Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/103377
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.date.accessioned | 2023-05-25T18:20:12Z | - |
dc.date.available | 2023-05-25T18:20:12Z | - |
dc.date.issued | 2023-05 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/105330 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/103377 | - |
dc.description.abstract | Die HALIS-Konferenz „Postfossile Zukünfte: Strukturwandel gemeinsam gestalten“ (6.-7.10.2022) fand in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle des Landes Sachsen-Anhalt statt und wurde von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Stabsstelle finanziert. Der Konferenzband baut auf den inhaltlichen Beiträgen der Konferenz auf und fasst die wichtigsten Erkenntnisse und Diskussionspunkte zusammen. | ger |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit | ger |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | - |
dc.subject.ddc | 000 | - |
dc.title | Postfossile Zukünfte: Strukturwandel gemeinsam gestalten | ger |
dc.type | Book | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | - |
local.openaccess | true | - |
dc.description.note | Das MLU Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit (HALIS) hat das Ziel, Strukturwandel in Mitteldeutschland, Deutschland sowie vergleichbare Prozesse in anderen Regionen der Welt, zu untersuchen, beratend zu begleiten und zu gestalten. Dafür bündelt es Expertisen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, es ermöglicht Zusammenarbeit und Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis, und bietet ein Forum für gesellschaftlichen Austausch und Innovation. | ger |
local.accessrights.dnb | free | - |
dc.identifier.external | omp304 | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Open Monograph Press ULB |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
KonferenzbandOnlineA4.pdf | 995.31 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |