Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/113766
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorAntonius de Imberedo-
dc.contributor.otherZonfredus <de Castana>-
dc.contributor.otherGuillelmus <de Scolla>-
dc.date.accessioned2024-01-30T06:06:50Z-
dc.date.available2024-01-30T06:06:50Z-
dc.date.issued1339-
dc.identifier.othereki: KXP:1773291882-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/115722-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/113766-
dc.description.abstractDer Abt, die Mönche und der Konvent des Klosters und der Kirche St. Petri in Civate vom Orden der Benediktiner in der Diözese Mailand auf der einen und Antonius de Imberedo, Sohn des Oprandus de Imberedo, aus Oggiono auf der anderen Seite legen in Gegenwart des Zonfredus de Castana, Praepositus der Kirche von Bollate in der Diözese Mailand, einen Streit um ein Grundstück und Wegerechte bei.-
dc.format.extent1 ungezähltes Blatt; 59 x 45 cm-
dc.format.extentIllustrationen-
dc.language.isolat-
dc.relation.ispartofseriesUrkunden aus der Sammlung Morbio der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectSonstige geistliche Aussteller-
dc.subjectSonstige weltliche Aussteller-
dc.subjectNotarsurkunde-
dc.subjectUrkunde-
dc.subject.ddc090-
dc.title[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 4 (149)]-
dc.typeManuscript-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1773291882-10-
dc.identifier.shelfmarkMorbio 4 (149)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1773291882-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/3323cabb-6787-404f-ae4a-1d918c49d8a5/mets.xml-
local.publication.placeMailand-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 4 (149)-
dc.date.digitization2024-
dc.description.noteHandschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Morbio 4 (149)-
dc.description.noteDie Illustrationen sind: Initiale, Notarszeichen-
dc.description.noteÜberlieferungsart: original-
dc.description.noteBeschreibstoff: Pergament-
dc.description.noteErhaltungszustand: moderat-
dc.description.noteDas Pergament weist kleinere Löcher auf, die vor allem die Lesbarkeit des Textes im unteren Teil der Urkunde beeinträchtigen.-
dc.description.noteHandschrift-
dc.description.noteUrkunde-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2024-
cbs.publication.displayformMailand, 1339-
cbs.picatypeHau-
Enthalten in den Sammlungen:Urkunden

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
3.94 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen