Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/113899
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorEugen, IV. <Papst>-
dc.date.accessioned2024-02-01T06:25:35Z-
dc.date.available2024-02-01T06:25:35Z-
dc.date.issued1432-
dc.identifier.othereki: KXP:1797459945-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/115855-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/113899-
dc.description.abstractPapst Eugen IV. gewährt dem Prior und den fratres der domus St. Ambrosii vom Augustinerorden, gelegen außerhalb der Stadtmauern Mailands ad nemus, weitestgehende Freiheit in der Wahl ihres Priors, die bisher jährlich stattfand und zustimmungspflichtig war.-
dc.format.extent1 ungezähltes Blatt; 25 x 46 cm-
dc.format.extentIllustrationen-
dc.language.isolat-
dc.relation.ispartofseriesUrkunden aus der Sammlung Morbio der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectPapsturkunde-
dc.subjectUrkunde-
dc.subject.ddc090-
dc.title[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 6 (75)]-
dc.typeManuscript-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1797459945-19-
dc.identifier.shelfmarkMorbio 6 (75)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1797459945-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/8e4afe5e-1810-4a3d-a137-804b0b9f81df/mets.xml-
local.publication.placeRom-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 6 (75)-
dc.date.digitization2024-
dc.description.noteHandschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Morbio 6 (75)-
dc.description.noteDie Illustrationen sind: erste Zeile in Auszeichnungschrift, einzelne Schmuckbuchstaben-
dc.description.noteÜberlieferungsart: original-
dc.description.noteBeschreibstoff: Pergament-
dc.description.noteErhaltungszustand: gut-
dc.description.noteDie Urkunde gibt das Inkarnationsjahr 1432 und das zweite Pontifikatsjahr Eugens IV. an. Das zweite Amtsjahr dieses Papstes begann jedoch erst im März 1432.-
dc.description.noteUnten mittig im Pergamentbogen befinden sich zwei Löcher, wo die Siegelschnur angebracht war.-
dc.description.noteHandschrift-
dc.description.noteUrkunde-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2024-
cbs.publication.displayformRom, 1432-
cbs.picatypeHau-
Enthalten in den Sammlungen:Urkunden

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
2.36 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen