Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/115134
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorMerolfus-
dc.contributor.authorGuillelmus-
dc.contributor.authorGuardinus-
dc.contributor.otherHenrichus-
dc.contributor.otherJohannes-
dc.contributor.otherAntonius-
dc.date.accessioned2024-03-05T06:07:44Z-
dc.date.available2024-03-05T06:07:44Z-
dc.date.issued1392-
dc.identifier.othereki: KXP:1793372349-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/117090-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/115134-
dc.description.abstractMerolfus, Sohn des verstorbenen Girardus de Lassalle, aus Bergamo in seinem und im Namen seiner Brüder Rogerius und Alexander, ebenfalls Söhne des genannten Girardus, als erste Partei sowie Guillelmus, Sohn des verstorbenen Gisinus de Ficienis, aus Bergamo als zweite und Guardinus, Sohn des verstorbenen Petinus, seinerseits einst genannt Guidottus de Ficienis, ebenfalls aus Bergamo, als dritte Partei wählen den Henrichus, Sohn des miles Guillelmus de Suardis, aus Bergamo zu ihrem Schiedsrichter in einem Streit um Land, gelegen in Monticelli di Borgogna im disctrictus von Bergamo. Es schließt sich ein weiterer Rechtsakt an, in dem Henrichus den beiden ersten Parteien den Landbesitz zuspricht und die dritte mit einem Geldbetrag abfindet.-
dc.format.extent1 ungezähltes Blatt; 156 x 26 cm-
dc.format.extentIllustrationen-
dc.language.isolat-
dc.relation.ispartofseriesUrkunden aus der Sammlung Morbio der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectSonstige weltliche Aussteller-
dc.subjectNotarsurkunde-
dc.subjectUrkunde-
dc.subject.ddc090-
dc.title[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 5 (236)]-
dc.typeManuscript-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1793372349-13-
dc.identifier.shelfmarkMorbio 5 (236)-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1793372349-
local.mets.urihttps://opendata.uni-halle.de/retrieve/40ac46bd-64ff-4e87-894a-535557063d11/mets.xml-
local.publication.placeBergamo-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 5 (236)-
dc.date.digitization2024-
dc.description.noteHandschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Morbio 5 (236)-
dc.description.noteDie Illustrationen sind: Initiale, Notarszeichen-
dc.description.noteÜberlieferungsart: original-
dc.description.noteBeschreibstoff: Pergament-
dc.description.noteErhaltungszustand: moderat-
dc.description.noteHandschrift-
dc.description.noteUrkunde-
cbs.contenttype.codetxt-
cbs.contenttype.textText-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2024-
cbs.publication.displayformBergamo, 1392-
cbs.picatypeHau-
Enthalten in den Sammlungen:Urkunden

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
3.11 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen