Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/116041
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorNabizada, Hamied-
dc.contributor.authorBeers, Lasse-
dc.contributor.authorWeigand, Maximilian-
dc.contributor.authorGehlhoff, Felix-
dc.contributor.authorFay, Alexander-
dc.date.accessioned2024-05-14T09:38:49Z-
dc.date.available2024-05-14T09:38:49Z-
dc.date.issued2024-
dc.date.submitted2024-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/117997-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/116041-
dc.description.abstractIn diesem Beitrag wird die Entwicklung eines dedizierten SysML-Profils vorgestellt, das die Einbettung von Planning Domain Definition Language (PDDL) Konstrukten direkt in SysML-Modelle ermöglicht. Dieser Ansatz unterstützt die automatisierte Prozessablaufplanung, indem es eine Schnittstelle zwischen Systemmodellierung und Planungsalgorithmen schafft. Durch die Anwendung des Profils in einem Anwendungsfall aus dem Flugzeugbau wird gezeigt, wie Planungsbeschreibungen effizient erstellt und für Optimierungsprozesse in PDDL-Solvern genutzt werden können.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherOtto von Guericke University Library, Magdeburg, Germany-
dc.relation.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/117981-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/-
dc.subjectAI Planningeng
dc.subjectModellbasierte Systementwicklungger
dc.subjectPDDL-
dc.subjectSysML-
dc.subject.ddc000-
dc.titleSysML-Profil zur automatisierten Generierung von PDDL-Beschreibungen aus Systemmodellenger
dc.typeConference Object-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-1179972-
local.versionTypepublishedVersion-
local.openaccesstrue-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (OA)