Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/118670
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeMeißner, Claudia-
dc.contributor.refereeGerdes, Lisa Ann-
dc.contributor.authorMoritz, Benjamin-
dc.date.accessioned2025-03-26T13:18:06Z-
dc.date.available2025-03-26T13:18:06Z-
dc.date.issued2024-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120628-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/118670-
dc.description.abstractEs ist möglich, dass Metaboliten des Darmmikrobioms mit potenziell immun-modulierender Wirkung, wie zum Beispiel kurzkettige Fettsäuren und sekundäre Gallensäuren, im Zusammenhang mit der MS-Pathogenese krankheitsmodifizierende Eigenschaften aufweisen könnten. Allerdings ist der Forschungsstand hierzu bislang unzureichend. Ziel dieser Arbeit war es daher, Unterschiede der fäkalen und Plasmakonzentrationen von 84 in die MS Twin Study am LMU Klinikum München eingeschlossenen eineiigen Zwillingspaaren mit Diskordanz für MS zu verschiedenen intestinal produzierten Stoffwechselprodukten zu untersuchen [...].-
dc.format.extent1 Online-Ressource-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/-
dc.subject.ddcDDC::6** Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::61* Medizin und Gesundheit::610 Medizin und Gesundheit-
dc.titleProspektive Analyse immunmodulierender Metaboliten des Darmmikrobioms bei monozygoten Zwillingen mit Diskordanz für Multiple Sklerose innerhalb der MS Twin Study am LMU Klinikum München-
dc.typeMaster Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:kt1-1981185920-1206284-
local.versionTypepublishedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Anhalt-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1920243852-
cbs.publication.displayformBernburg, 2024-
cbs.sru.importDate2025-03-26T13:00:41Z-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Masterarbeit Moritz Benjamin.pdf3.63 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen