Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/119183
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Melches, Carlos | - |
dc.contributor.author | Kahramanoglu, Ant | - |
dc.date.accessioned | 2025-06-12T06:08:12Z | - |
dc.date.available | 2025-06-12T06:08:12Z | - |
dc.date.issued | 2017-08-08 | - |
dc.date.submitted | 2025-06-12 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/121139 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/119183 | - |
dc.description.abstract | Thema der Arbeit ist die Rechtssprache als eine besondere Form der Fremdsprache und die sich aus dieser Besonderheit ergebenen Schwierigkeiten für den juristischen Fachübersetzer. Der Übersetzungsvorgang von vor allem deutschen Rechtstexten wird einer näheren Betrachtung unterzogen. So soll die Arbeit einen Beitrag dazu leisten, angehenden juristischen Fachübersetzern in Deutschland die besonderen Herausforderungen bei Rechtsübersetzungen aufzuzeigen und gleichzeitig in praxisnaher Weise mögliche Lösungsansätze darstellen, welche den Fachübersetzern als Hilfestellung dienen. | - |
dc.format.extent | 1 Online-Ressource (PDF-Datei, 64 Seiten) | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | - |
dc.subject | Juristisches Fachübersetzen | - |
dc.subject | Rechtstext | - |
dc.subject | Rechtssprache | - |
dc.subject | Deutschland | - |
dc.subject.ddc | DDC::4** Sprache | - |
dc.title | Juristische Vorraussetzungen des juristischen Fachübersetzers bei der Übersetzung von Rechtstexten mit besonderem Schwerpunkt auf der Rechtssprache in Deutschland | - |
dcterms.dateAccepted | 2017 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | Bachelor Thesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:551-1981185920-1211390 | - |
local.versionType | updatedVersion | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Hochschule Magdeburg-Stendal | - |
local.subject.keywords | Thema der Arbeit ist die Rechtssprache als eine besondere Form der Fremdsprache und die sich aus dieser Besonderheit ergebenen Schwierigkeiten für den juristischen Fachübersetzer. Der Übersetzungsvorgang von vor allem deutschen Rechtstexten wird einer näheren Betrachtung unterzogen. So soll die Arbeit einen Beitrag dazu leisten, angehenden juristischen Fachübersetzern in Deutschland die besonderen Herausforderungen bei Rechtsübersetzungen aufzuzeigen und gleichzeitig in praxisnaher Weise mögliche Lösungsansätze darstellen, welche den Fachübersetzern als Hilfestellung dienen. | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 1928057462 | - |
dc.description.note | Literaturverzeichnis: Seite 55-57 | - |
cbs.publication.displayform | Magdeburg, 2017 | - |
cbs.sru.importDate | 2025-06-12T06:03:01Z | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
BA-Arbeit_Ant_Kahramanoglu_geschwärzt.pdf | 388.51 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |