Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/119270
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Otto, Markus | - |
dc.contributor.referee | Steinacker, Petra | - |
dc.contributor.referee | Weise, Christopher | - |
dc.contributor.referee | Tumani, Hayrettin | - |
dc.contributor.author | Ranke, Jonas | - |
dc.date.accessioned | 2025-06-23T11:43:21Z | - |
dc.date.available | 2025-06-23T11:43:21Z | - |
dc.date.issued | 2025 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/121228 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/119270 | - |
dc.description.abstract | Narkolepsie Typ 1 (NT1) ist eine seltene neurologische Schlafstörung. Patienten zeigen verminderte Hypocretin-1-Konzentrationen im Liquor. Schlafstörungen treten häufig assoziiert mit kognitiven Störungen auf. Dabei wird ein gestörtes glymphatisches System als Ursache diskutiert. Aquaporin-4 (AQP4) als dessen zentraler Bestandteil stellt einen vielversprechenden Biomarker für das System dar. Im Rahmen dieser Arbeit wurde mittels eines neuentwickelten AQP4-ELISAs sowie digitalen ELISAs (SIMOA) die glymphatische Funktion bei NT1 untersucht. NT1-Patienten wiesen erniedrigte AQP4-Konzentrationen im Liquor im Vergleich zu schlafmedizinischen Kontrollen, gesunden Kontrollen sowie Patienten mit Alzheimer-Demenz auf. Diese Ergebnisse sprechen gegen eine Störung der glymphatischen Clearance bei der Erkrankung jedoch für eine Beteiligung von AQP4-Kanälen an der Pathophysiologie der NT1. Korrelationen von AQP4 mit Alter, Hypocretin-Konzentration im Liquor sowie Tiefschlafanteil belegen den Einfluss von Alter und Schlaf auf die glymphatische Clearance und legen zum anderen einen Zusammenhang zum Hypocretin-System nahe. | ger |
dc.format.extent | 1 Online-Ressource (VIII, 80 Seiten, Seite IX-XV) | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | - |
dc.subject.ddc | 610 | - |
dc.title | Aquaporin-4-Konzentration im Liquor cerebrospinalis als Biomarker für das glymphatische System bei Narkolepsie Typ 1 | ger |
dcterms.dateAccepted | 2025-05-27 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | PhDThesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1212286 | - |
local.versionType | publishedVersion | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | - |
local.subject.keywords | Narkolepsie, Glymphatisches System, Aquaporin-4, Schlafstörung, Neurologie, SIMOA | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 1928891764 | - |
cbs.publication.displayform | Halle, 2025 | - |
local.publication.country | XA-DE | - |
cbs.sru.importDate | 2025-06-23T11:42:32Z | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Appears in Collections: | Interne-Einreichungen |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_MLU_2025_RankeJonas.pdf | 8.01 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |