Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/119484
Titel: | Der Segen über Ruben : Aus dem 6. Vers des XXXIII. Deuteron. Als Der entseelte Leichnam/ Des Weyland Wollgebornen Hochwollgelahrten Herrn/ Hn. Johann Christoph von Bobartt/ Beeder Rechten viel-würdigen Candidati, Am 19. Octobr. Anno 1702. in sein Väterliches Begräbniß zu S. Georgii vor Zelle beygesetzet war / Des folgenden Morgens in einer Leich-Predigt ausgelegt von Johann-Henrich Winckelmann, Guarnison-Predigern |
VerfasserIn: | Winckelmann, Johann Heinrich![]() |
Gefeiert: | Bobartt, Johann Christoph![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Holwein, Andreas![]() |
Erschienen: | Zelle : Gedruckt durch Andreas Holwein/ Fürstl. Buchdrucker, 1702 |
Erscheinungsort: | Celle![]() |
Umfang: | 40 Seiten; 4° |
Anmerkungen: | Signaturformel: A-E4 Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zelle/ Gedruckt durch Andreas Holwein/ Fürstl. Buchdrucker |
Hinweis: | Textverlust durch beschnitte Seiten |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Leichenpredigt |
Schlagwörter: | Lehnsbibliothek von Alvensleben![]() Kloster Loccum ![]() von Alvenslebensche Bibliothek ![]() Herzog August Bibliothek ![]() |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2025 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Standort: von Alvenslebensche Bibliothek, Hundisburg, Alv. Em 252 (22) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-119201541511222-189313293-18 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/121442 |
VD-Nummer: | vd18 12890308 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|