Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/120266
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Mougiakakos, Dimitrios | - |
dc.contributor.referee | Aktaş, Bahriye | - |
dc.contributor.author | Pieper, Willi | - |
dc.date.accessioned | 2025-08-06T09:52:28Z | - |
dc.date.available | 2025-08-06T09:52:28Z | - |
dc.date.issued | 2024 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/122225 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/120266 | - |
dc.description.abstract | Bei stetig wachsender Globalinzidenz erkranken 8 von 10 Frauen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Damit ist Brustkrebs nach wie vor die häufigste maligne Erkrankung der Frau. Zentraler Gegenstand der Forschung war und ist die Identifikation prognostischer Faktoren für die primäre Tumorantwort und den späteren Krankheitsverlauf. Mit äquivalenter Zielsetzung betrachtet diese Arbeit 104 Fälle von neoadjuvant therapierten Mammakarzinomen. Östrogenrezeptor- sowie Neuronatin-Expression präsentieren sich hier nach immunhistologischer Evaluation als signifikante prognostische Marker. So ist die hohe Expression von Neuronatin mit einem verlängerten Intervall bis zur Tumorfreiheit und einer Verkürzung der rezidivfreien Zeit, sowie des Gesamtüberlebens vergesellschaftet. Der ER- Status kann im Rahmen der Regressionsgradbestimmung zuzüglich zu Proliferationsmarkern zur Erhöhung der Validität prognostischer Aussagen mit herangezogen werden. Das Vorliegen mitotisch-aktiver Tumorzellen nach neoadjuvanter Chemotherapie in Residualtumoren sowie im Lymphknotengewebe lymphatisch metastasierter Karzinome verkürzt, in Abhängigkeit vom Östrogenrezeptor, das rezidivfreie Überleben drastisch. Ein klinischer Benefit der betrachteten Regressionverfahren konnte bei Anwendung auf Lymphknotengewebe nicht detektiert werden. | ger |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | - |
dc.subject | Brustkrebs | ger |
dc.subject | Histopathologie | ger |
dc.subject.ddc | 616.99449 | - |
dc.title | Prädiktive Faktoren und histopathologische Tumorregression im Mammakarzinom nach neoadjuvanter Chemotherapie | ger |
dcterms.dateAccepted | 2025 | - |
dc.type | PhDThesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-1222257 | - |
local.versionType | acceptedVersion | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | - |
local.openaccess | true | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Appears in Collections: | Medizinische Fakultät |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_Willi_Pieper.pdf | 7 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |