Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/120381
Titel: Fallinterpretationen zwischen Theorie- und Anwendungsbezug : zum praktischen Nutzen wissenschaftlicher Erkenntnis am Beispiel der qualitativen Kurs- und Unterrichtsforschung
Autor(en): Beier, FrankIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Wyßuwa, FranziskaIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Wagner, Elisa
Erscheinungsdatum: 2020
Art: Artikel
Sprache: Deutsch
Zusammenfassung: Am Beispiel der qualitativen Kurs- und Unterrichts-forschung wird diskutiert, welchen praktischen Nutzen wissenschaftliche Erkenntnisse für die jeweiligen Hand-lungsfelder Schule bzw. Erwachsenenbildung haben können. Ausgehend von einem praxeologischen Wis-senschaftsverständnis wird dargelegt, dass das Anwen-dungsproblem u. E. nicht durch methodologische (prä-skriptive Forschung), soziale (partizipative Forschung) oder professionstheoretische (reflective practioners) Stra-tegien gelöst werden kann. Stattdessen stellen wir die Relevanz von Forschungsergebnissen in Form von em-pirisch geerdeten Theorien in den Fokus: Diese schärfen den Blick von Lehrenden für systematische Unterschiede und interaktive Konsequenzen, die im Alltagshandeln verborgen bleiben.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/122339
http://dx.doi.org/10.25673/120381
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Journal Titel: Debatte
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Verlagsort: Leverkusen
Band: 3
Heft: 1
Originalveröffentlichung: 10.3224/debatte.v3i1.02
Seitenanfang: 6
Seitenende: 22
Enthalten in den Sammlungen:Open Access Publikationen der MLU