Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/120729
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeWalcher, Felix-
dc.contributor.refereeGräsner, Jan-Thorsten-
dc.contributor.authorMühlen, Lars-
dc.date.accessioned2025-10-06T09:32:43Z-
dc.date.available2025-10-06T09:32:43Z-
dc.date.issued2024-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/122684-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/120729-
dc.description.abstractIn dieser Promotionsarbeit werden die Ausbildungszeiten der aktuellen Musterweiterbildungsordnung für die Ausbildung der Notärzte den tatsächlichen Einsatzzahlen der Landeshauptstadt Magdeburg gegenübergestellt. Ziel ist es zu evaluieren, ob sich die Einsatzzahlen in den Ausbildungszeiten widerspiegeln. Eingeleitet wird diese Arbeit mit einem kurzen Überblick über die historische Entwicklung des Rettungsdienstes, bzw. den Ausbildungsqualifikationen in Deutschland und der rettungsdienstlichen Ausstattung der Stadt Magdeburg Zum Abschluss werden Denkanstöße zu einer Anpassung der notärztlichen Ausbildung gegeben.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherOtto-von-Guericke-Universität Magdeburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/-
dc.subjectRettungswesenger
dc.subjectNotarztger
dc.subjectMedizinische Ausbildungger
dc.subject.ddc616.025092-
dc.titleEin Vergleich der Notarzteinsatzzahlen der Stadt Magdeburg mit den Ausbildungszeiten zweier Notarzt-Ausbildungsprogrammeger
dcterms.dateAccepted2025-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-1226848-
local.versionTypeacceptedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionOtto-von-Guericke-Universität Magdeburg-
local.openaccesstrue-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Medizinische Fakultät

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_Lars_Mühlen.pdf567.29 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen