Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/13717
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeReinstorf, Frido
dc.contributor.authorOhme, Jan
dc.date.accessioned2019-03-19T11:44:50Z-
dc.date.available2019-03-19T11:44:50Z-
dc.date.issued2013
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/13813-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/13717-
dc.description.abstractIm Frühjahr 2011 erreichten im Elbe-Saale-Winkel im Bundesland Sachsen-Anhalt die Grundwasserstände Höchststände. Dies führte in der dortigen Region verstärkt zu Vernässungserscheinungen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen sowie verbreitet zu Kellervernässungen in urbanen Gebieten (Reinstorf & Kramer, 2013). Die Masterarbeit„Hydrogeologische Detailuntersuchung der Grundwassersituation/-entwicklung im Elbe-Saale-Winkel“ befasst sich mit der Untersuchung, inwieweit die dortigen Kiesseen zu einer Entspannung der Grundwassersituation im südöstlichen Teil des Elbe-Saale-Winkels, welcher die Einheitsgemeinde Stadt Barby umfasst, beitragen können. Hierbei stützt sich die Arbeit sowohl auf ein Grundwassermodell als auch auf ein hydrodynamisches Modell. Unter Verwendung der beiden Modelle werden Szenarien erstellt, mit denen die Grundwassersituation sowohl untersucht als auch entspannt werden soll. Es kann nachgewiesen werden, dass eine Entspannung der Grundwassersituation in diesem Gebiet über eine Entwässerung der Kiesseen im freien Gefälle nur bedingt erfolgt. Im Ortsteil Tornitz kann eine ausreichende Entspannung der Grundwassersituation erzeugt werden. Auch im Ortsteil Barby (Elbe) führt das Verfahren in weiten Teilen zu einer Absenkung des Grundwasserspiegels. In anderen Ortsteilen hingegen wird eine geringe Beeinflussung der Grundwassersituation erzeugt. Somit ist zu sagen, dass das Verfahren der Seeentwässerung im freien Gefälle nur als Teillösung angesehen werden kann und in Verbindung mit anderen Maßnahmen anzuwenden ist.ger
dc.language.isoger
dc.publisherHochschulbibliothek, Hochschule Magdeburg-Stendal
dc.subject.ddc551
dc.subject.ddc629
dc.titleHydrogeologische Detailuntersuchung der Grundwassersituation/-entwicklung im Elbe-Saale-Winkel
dcterms.typeHochschulschrift
dc.typeMaster Thesis
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:551-2900
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Magdeburg-Stendal
local.openaccesstrue-
Enthalten in den Sammlungen:Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Masterarbeit.pdf4.35 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen