Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 4281 bis 4300 von 50045
| Erscheinungsdatum | Titel | Autor(en) |
 | 1794 | Lehrbuch der Astronomie / von Abel Bürja | Burja, Abel |
 | 1715 | Analysis Evangeliorum Dominicalium, Una Cum Observationibus Et Doctrinis Ex SS. Scripturæ Fundamentis, Sanctorum Patrum Testimoniis, & Virorum Doctorum Sententiis | Dieterich, Conrad |
 | 1715 | Analysis Evangeliorum Dominicalium, Una Cum Observationibus Et Doctrinis Ex SS. Scripturæ Fundamentis, Sanctorum Patrum Testimoniis, & Virorum Doctorum Sententiis | Dieterich, Conrad |
 | 1715 | Analysis Evangeliorum Dominicalium, Una Cum Observationibus Et Doctrinis Ex SS. Scripturæ Fundamentis, Sanctorum Patrum Testimoniis, & Virorum Doctorum Sententiis | Dieterich, Conrad |
 | 1715 | Analysis Evangeliorum Dominicalium, Una Cum Observationibus Et Doctrinis Ex SS. Scripturæ Fundamentis, Sanctorum Patrum Testimoniis, & Virorum Doctorum Sententiis / Studiose Conscripta a Cunrado Dieterico, SS. Theologiæ Doctore, Ecclesiarum Ulmanarum Superintendente | Dieterich, Conrad |
 | 1704 | Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Regio, Friderico Avgvsto, De Gynæcocratia Maritali, Ex Oeconomicis ... | - |
 | 1752 | Georg Friedrich Meiers Beurtheilung des Heldengedichts, der Meßias | Meier, Georg Friedrich |
 | 1704 | Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Regio, Friderico Avgvsto, De Gynæcocratia Maritali, Ex Oeconomicis ... | - |
 | 1704 | Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Regio, Friderico Avgvsto, De Gynæcocratia Maritali, Ex Oeconomicis ... | - |
 | 1752 | Georg Friedrich Meiers Beurtheilung des Heldengedichts, der Meßias | Meier, Georg Friedrich |
 | 1752 | Georg Friedrich Meiers Beurtheilung des Heldengedichts, der Meßias | Meier, Georg Friedrich |
 | 1749 | Leipziger Post-Bericht : Wie die Ordinaire Posten daselbst ab- und einlaufen | - |
 | 1775 | Von der Verschiedenheit des Unterrichts auf Schulen und Universitäten : Eine Einladungsschrift, womit zur Anhörung einer ... zu haltenden Redeübung unterthänigst und gehorsamst einladet Johann Andreas Otto Rektor | Otto, Johann Andreas |
 | 1773 | Von der Verschiedenheit des Unterrichts auf Schulen und Universitäten : Eine Einladungsschrift, womit zur Anhörung einer ... zu haltenden Redeübung unterthänigst und gehorsamst einladet Johann Andreas Otto Rektor | Otto, Johann Andreas |
 | 1734 | Vollkommene Emigrations-Geschichte Von denen Aus dem Ertz-Bißthum Saltzburg vertriebenen Und größtentheils nach Preussen gegangenen Lutheranern, ... | Göcking, Gerhard Gottlieb Günther |
 | 1737 | Vollkommene Emigrations-Geschichte Von denen Aus dem Ertz-Bißthum Saltzburg vertriebenen Und größtentheils nach Preussen gegangenen Lutheranern, ... | Göcking, Gerhard Gottlieb Günther |
 | 1734 | Vollkommene Emigrations-Geschichte Von denen Aus dem Ertz-Bißthum Saltzburg vertriebenen Und größtentheils nach Preussen gegangenen Lutheranern, ... / Mit einer Vorrede von Sr. Hochwürden Herrn Johann Lorentz Mosheim, Abts von Marienthal und Michaelstein, Verfertiget Von Gerhard Gottlieb Günther Göcking | Göcking, Gerhard Gottlieb Günther |
 | 1765 | Der sich selbst informirende Clavierspieler, oder deutlicher und leichter Unterricht zur Selbstinformation im Clavierspielen : allen denen zum Nutzen und zu einer Selbstinformation aufgesetzet, welchen es entweder an Geld, Zeit, Lust oder Gelegenheit fehlet, sich von einem Meister informiren zu lassen, und doch gerne ein Lied oder leichte Aria nach Noten begehren spielen zu lernen, so deutlich und mit Fleiß weitläuftig abgefasset, daß die Liebhaber beyderley Geschlechts, sonderlich auch angehende Landorganisten, ohne Beyhülfe eines Lehrmeisters, sich selbst so weit bringen können, nach Noten ein Lied auf dem Clavier zu spielen, nebst dreyßig bekannten Liedermelodien und einer Aria, wie auch einer kurzen Anweisung alle Lieder auch nach dem Generalbaß spielen zu lernen | Wiedeburg, Michael Johann Friedrich |
 | 1767 | Der sich selbst informirende Clavierspieler, oder deutlicher und leichter Unterricht zur Selbstinformation im Clavierspielen : allen denen zum Nutzen und zu einer Selbstinformation aufgesetzet, welchen es entweder an Geld, Zeit, Lust oder Gelegenheit fehlet, sich von einem Meister informiren zu lassen, und doch gerne ein Lied oder leichte Aria nach Noten begehren spielen zu lernen, so deutlich und mit Fleiß weitläuftig abgefasset, daß die Liebhaber beyderley Geschlechts, sonderlich auch angehende Landorganisten, ohne Beyhülfe eines Lehrmeisters, sich selbst so weit bringen können, nach Noten ein Lied auf dem Clavier zu spielen, nebst dreyßig bekannten Liedermelodien und einer Aria, wie auch einer kurzen Anweisung alle Lieder auch nach dem Generalbaß spielen zu lernen | Wiedeburg, Michael Johann Friedrich |
 | 1775 | Der sich selbst informirende Clavierspieler, oder deutlicher und leichter Unterricht zur Selbstinformation im Clavierspielen : allen denen zum Nutzen und zu einer Selbstinformation aufgesetzet, welchen es entweder an Geld, Zeit, Lust oder Gelegenheit fehlet, sich von einem Meister informiren zu lassen, und doch gerne ein Lied oder leichte Aria nach Noten begehren spielen zu lernen, so deutlich und mit Fleiß weitläuftig abgefasset, daß die Liebhaber beyderley Geschlechts, sonderlich auch angehende Landorganisten, ohne Beyhülfe eines Lehrmeisters, sich selbst so weit bringen können, nach Noten ein Lied auf dem Clavier zu spielen, nebst dreyßig bekannten Liedermelodien und einer Aria, wie auch einer kurzen Anweisung alle Lieder auch nach dem Generalbaß spielen zu lernen | Wiedeburg, Michael Johann Friedrich |
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 4281 bis 4300 von 50045