Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) : [50043] Collection home page

Browse
Subscribe to this collection to receive daily e-mail notification of new additions RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 4681 to 4700 of 50043
Issue DateTitleAuthor(s)
1750Piscivm, Serpentvm, Insectorvm Aliorvmqve Nonnvllorum Animalivm Nec Non Plantarvm Qvarvndam Imagines Qvas Marcvs Catesby In Posteriore Parte Splendidi Illivs Operis Qvo Carolinae Floridae Et Bahamensivm Insvlarvm, Tradidit Historiam Natvralem Eivsque Appendice Descripsit : Additis Vero Imaginibvs Piscivm Tam Nostrativm Qvam Aliarvm Regionvm Avxervnt Vivisqve Coloribvs Pictas : Mit Abbildungen der unsrigen und anderer Länder Fische vermehret, und in ihren natürlichen Farben vorgestellet herausgegeben / Edidervnt Nicolavs Fridericvs Eisenberger Et Georgivs LichtenstegerCatesby, Mark
1765Die Gottselige Jugend eines fünf Jahre alt gewordenen Gräflichen Kindes zu Obergreiz : Nebst einen zweyfachen Worte an das Herz der Jugend / von Wilhelm Gottlieb Reiz, Lehrer der Hochgräfl. Reuß-Plauischen Jungen Herrschaften zu ObergreizReiz, Wilhelm Gottlieb
1733Haupt-Summa Derer Theologischen Grund-Lehren Christiani Democriti : von Einem unpartheyischen Liebhaber der Wahrheit aus dessen Schrifften extrahiret ; Von dem Auctore aber selbst approbiret und für die seine erkannt; Samt dessen kurtzen Vorbericht / [Johann Christian Edelmann [erm. Hrsg.]]Dippel, Johann Conrad
1739Disputatio Theologica Orbis Hic Secundum Qualitates Et Secundum Præsentem Substantiam Est Interiturus, Nec Tamen Annihilandus / Quam Præside Johanne Christiano Klemmio, SS. Theol. Doctore & Professore Ordinario Ac Superintendente, H. Lque. C. Ad Dies Decembr. A. MDCCXXXIX. Publico Exposuerunt Colloquio M. Georgius Michael Seeger, Mœrgelstadiensis. M. Fridericus Ludov. Lavenstein, Leomontanus, Carolus Ludovicus Neuffer, Güglingensis. SS. Theologiæ Studiosi-
1751Compendiöses Teutsch- und Lateinisches Blumen- und Kräuter-Buch : in welchem die vornehmsten hier innländischen, freywillig wachsenden, und zum Theil gepflanzten Blumen, Hecken, Bäume, Stauden Wurzeln I. Nach Ihren verschiedenen Namen, II. Geschlecht und Art, III. Gestalt und Farbe, IV. Kraft und Würkung und V. Medicinischen Gebrauch, [et]c. sehr deutlich beschrieben werden, Aus denen besten Autoribus in alphabetischer Ordnung zusammen getragen ... / von Valentin Kräutermann [i. e. Christoph von Hellwig]Hellwig, Christoph
1710Gründlicher Beweisz, Daß das Fürstl. Hausz Schwartzburg ein uhralter, freyer, unmittelbahrer Reichs-Stand und zum Voto virili im Reichs-Fürsten-Rath gnugsam qualificiret; hingegen alles das jenige, so in den ohnlängst zu Regenspurg distributirten so genan[n]ten Ursachen, und sonsten [et]c. daß das Fürst- und Gräfl. Hauß Schwartzburg zur Session und Voto im Reichs-Fürsten-Rath nicht zu admittiren [et]c. angeführet worden, entweder irrig oder doch an selbsten ohnerheblich seye-
1739Analecta Cisrhenana oder Disseits Rheinische Sammlungen in der Teutschen Staats-Geschicht und Diplomatischen Wissenschafft einiger Particular-Staaten disseits Rhein : Wovon gegenwärtig vorkom[m]t Præliminar-Einleitung in diese Teutsche Schrifften Von dem Nutzen der wahrhaften Diplomatischen Wissenschafft eines jeden Particular-Staats in Teutschland, auch was erfordert werde zur richtigen Darstellung einer wahren Geschicht, daß solche nicht ein blosser Jrr-Garten vor die Einfältigen seyn möge ; Nebst einem Synoptischen Jnhalt von denen allermerckwürdigsten Politischen Geschichten Der Stadt Erfurth in Thüringen aus den Mittlern- und Neuen Zeiten, Mit Beyfügung Der Verträgen, zwischen den Hohen Chur- und Fürsten zu Mayntz und Sachsen, auch andern Hohen Interessenten, de Annis 1665. 1667. 1709. und 1719. wegen der Territorial-Grentzen und übrigen Angelgenheiten einiger benannter Oerter in Thüringen-
1746Hochverdientes Ehren- und Liebes-Denkmahl Dem weyland Durchlauchtigsten Fürsten, Herrn Johann Adolph, Herzogen zu Sachsen-Qverfurt und Weißenfels [et]c. [et]c. / aufgerichtet von Der Hinterlassenen Hochfürstlichen Frauen Wittwe, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Friederiken, Gebohrnen Herzogin zu Sachsen-Gotha und Altenburg-
1770Denkmal der schuldigen Hochachtung und Liebe gestiftet dem weiland Hochwürdigen und Hochgelarten Herrn D. Gotthilf August Francken, Königl. Preußl. [!] Consistorialrath im Herzogtum Magdeburg, der Friedrichsuniversität, der Theologischen Facultät und des Stadt-Ministerii Senior und ersten Inspector im Saalkreis, wie auch des Pädagogii Regii und des Waisenhauses Director / Nunmehr gesamlet und herausgegeben von D. Johann Georg Knapp, der Gottesgelartheit ordentlichem Lehrer, wie auch des Pädagogii Regii und Waisenhauses Director-
1722Historia Genealogica Principvm Saxoniæ Svperioris : Qva Recensentvr Stemma Witichindevm, Origines Familiæ Saxonicæ Regnantis, Veteresqve Marchiones Orientales Sive Lusatici, Vt ET Misnenses Ex Sirpe Eccardinga Comitvm Wimariensivm, Ac Vetervm Principvm Brunsvicensivm; Veteres Item Thvringiæ Landgravii; Nec Non Origines Familiæ Anhaltinæ. Accedvnt Appendicis Loco Origines Sabavdicæ ; Stemma Desiderianvm Genvinvm; Origo Domvs Brvnsvico-Lvnebvrgensis Et Czareæ A Constantino Porphyrogenito, Imp. Constantinopol Et Utrarvmqve Familiarvm Vetvs Connexio; Ac Tandem Refvtatio Eorvm, Qvi Friderico II. Avstriæ Dvci Vxorem Tribvervnt Gertrvdem Brvnsvicensem ; Omnia Ex Monumentis Fide Dignis Et Magnam Partem Hactenvs Ignotis / Demonstravit Jo. Georgivs EccardvsEckhart, Johann Georg
1734Seraphisch- Buß- und Lob-anstimmendes Wald-Lerchlein, ...Harderer, Klemens
1715Punctatio Der allhier zu Chemnitz aufgerichteten Braut-Casse, angefangen am Tage Allerheiligen, d. I. Novemb. 1715-
1772Johann Gottfried Wellers Superintendentens zu Zwickau, Predigt, von dem gnädigen Wohlgefallen Gottes, an der Sorgfalt für die KinderWeller, Johann Gottfried
1774Cantate, aufs Schulfest in Grimma, den 14. September 1774.-
1768Il Pastor Fido. Del Signor Cavaliere Battista Guarini. Colle Rime, Ed Altre Opere Del Medesimo Autore, Arrichito Di Molte Figure In Ogni Scena, Aggiontavi Una Prefazione Di Nicolo Ciangolo, Spiegando I Luoghi DifficiliGuarini, Battista
1759Des Herrn Baptista Labat, Dominicanerordens Reisen nach Spanien und WelschlandLabat, Jean-Baptiste
1760Des Herrn Baptista Labat, Dominicanerordens Reisen nach Spanien und WelschlandLabat, Jean-Baptiste
1760Des Herrn Baptista Labat, Dominicanerordens Reisen nach Spanien und WelschlandLabat, Jean-Baptiste
1761Des Herrn Baptista Labat, Dominicanerordens Reisen nach Spanien und WelschlandLabat, Jean-Baptiste
1761Des Herrn Baptista Labat, Dominicanerordens Reisen nach Spanien und WelschlandLabat, Jean-Baptiste
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 4681 to 4700 of 50043

Discover

Date digitization
Open access
Has File(s)