Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 4881 to 4900 of 50043
| Issue Date | Title | Author(s) |
 | 1817 | Repertorium der Preußisch-Brandenburgischen Landesgesetze : welche in den ältern und neuern Edicten-Sammlungen enthalten sind, mit Hinweisung auf das allgmeine Landrecht und die allgemeine Gerichtsordnung, imgleichen auf die in den Annalen der Gesetzgebung, in den ältern und neuen Beiträgen zur juristischen Litteratur in den Preußischen Staaten, und in einigen andern classischen Privatwerken aufgenommenen gesetzlichen Verordnungen und praktischen Rechtsmaterien ; für Cameral- und Justizbediente nach alphabetischer Materienfolge entworfen | Hoffmann, Peter Johann Jakob |
 | 1802 | Repertorium der Preußisch-Brandenburgischen Landesgesetze : welche in den ältern und neuern Edicten-Sammlungen enthalten sind, mit Hinweisung auf das allgmeine Landrecht und die allgemeine Gerichtsordnung, imgleichen auf die in den Annalen der Gesetzgebung, in den ältern und neuen Beiträgen zur juristischen Litteratur in den Preußischen Staaten, und in einigen andern classischen Privatwerken aufgenommenen gesetzlichen Verordnungen und praktischen Rechtsmaterien ; für Cameral- und Justizbediente nach alphabetischer Materienfolge entworfen | Hoffmann, Peter Johann Jakob |
 | 1803 | Repertorium der Preußisch-Brandenburgischen Landesgesetze : welche in den ältern und neuern Edicten-Sammlungen enthalten sind, mit Hinweisung auf das allgmeine Landrecht und die allgemeine Gerichtsordnung, imgleichen auf die in den Annalen der Gesetzgebung, in den ältern und neuen Beiträgen zur juristischen Litteratur in den Preußischen Staaten, und in einigen andern classischen Privatwerken aufgenommenen gesetzlichen Verordnungen und praktischen Rechtsmaterien ; für Cameral- und Justizbediente nach alphabetischer Materienfolge entworfen | Hoffmann, Peter Johann Jakob |
 | 1804 | Repertorium der Preußisch-Brandenburgischen Landesgesetze : welche in den ältern und neuern Edicten-Sammlungen enthalten sind, mit Hinweisung auf das allgmeine Landrecht und die allgemeine Gerichtsordnung, imgleichen auf die in den Annalen der Gesetzgebung, in den ältern und neuen Beiträgen zur juristischen Litteratur in den Preußischen Staaten, und in einigen andern classischen Privatwerken aufgenommenen gesetzlichen Verordnungen und praktischen Rechtsmaterien ; für Cameral- und Justizbediente nach alphabetischer Materienfolge entworfen | Hoffmann, Peter Johann Jakob |
 | 1800 | Repertorium der Preußisch-Brandenburgischen Landesgesetze : welche in den ältern und neuern Edicten-Sammlungen enthalten sind, mit Hinweisung auf das allgmeine Landrecht und die allgemeine Gerichtsordnung, imgleichen auf die in den Annalen der Gesetzgebung, in den ältern und neuen Beiträgen zur juristischen Litteratur in den Preußischen Staaten, und in einigen andern classischen Privatwerken aufgenommenen gesetzlichen Verordnungen und praktischen Rechtsmaterien ; für Cameral- und Justizbediente nach alphabetischer Materienfolge entworfen / von P. J. G. Hoffmann, Königl. Neumärkschem Regierungsrath | Hoffmann, Peter Johann Jakob |
 | 1785 | Geschichte Ludwig von Bourbon des Zweyten, Prinzen von Condé, ersten Prinzen vom Geblüt, mit dem Zunamen der Grosse | Désormeaux, Joseph-Louis-Ripault |
 | 1785 | Geschichte Ludwig von Bourbon des Zweyten, Prinzen von Condé, ersten Prinzen vom Geblüt, mit dem Zunamen der Grosse | Désormeaux, Joseph-Louis-Ripault |
 | 1785 | Geschichte Ludwig von Bourbon des Zweyten, Prinzen von Condé, ersten Prinzen vom Geblüt, mit dem Zunamen der Grosse | Désormeaux, Joseph-Louis-Ripault |
 | 1799 | Robert oder der Mann, wie er seyn sollte : Ein Seitenstück zu Elisa, oder das Weib, wie es seyn sollte | Voigt, Christian Friedrich Traugott |
 | 1785 | Geschichte Ludwig von Bourbon des Zweyten, Prinzen von Condé, ersten Prinzen vom Geblüt, mit dem Zunamen der Grosse | Désormeaux, Joseph-Louis-Ripault |
 | 1785 | Geschichte Ludwig von Bourbon des Zweyten, Prinzen von Condé, ersten Prinzen vom Geblüt, mit dem Zunamen der Grosse / Aus dem Französischen des Herrn Desormeaux | Désormeaux, Joseph-Louis-Ripault |
 | 1800 | Robert oder der Mann, wie er seyn sollte : Ein Seitenstück zu Elisa, oder das Weib, wie es seyn sollte | Voigt, Christian Friedrich Traugott |
 | 1799 | Robert oder der Mann, wie er seyn sollte : Ein Seitenstück zu Elisa, oder das Weib, wie es seyn sollte / [Christian Friedrich Traugott Voigt] | Voigt, Christian Friedrich Traugott |
 | 1765 | Denkmäler der Gottseligkeit oder die Macht der Religion in Krankheiten und im Tode in den Beyspielen einiger vortreflichen Personen | Burnham, Richard |
 | 1765 | Denkmäler der Gottseligkeit oder die Macht der Religion in Krankheiten und im Tode in den Beyspielen einiger vortreflichen Personen / Mit einer Vorrede Herrn Jacob Herveys. Aus dem Englischen übersetzt. Bey dieser Uebersetzung mit einigen Beyträgen vermehrt. [Richard Burnham] | Burnham, Richard |
 | 1711 | Demnach Ihr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen, [et]c. bey Dero ietzigen Anwesenheit allhier von der Kaufmannschafft dieses Ortes allerunterthänigste Vorstellung geschehen, daß die unterm 22. Novembr. 1709. und 6. Decembris, des ... 1710ten Jahres publicirte Mandata, so viel die Frantzöischen gantzen und halben Thaler betrifft ... daß die darinnen bey dem §. hergegen sollen gantz verbothen [et]c. gesetzte Strafen auch auf ... Frantzöische Müntz-Sorten, zu verstehen; ... : So geschehen und geben zu Leipzig, am 8. Januarii, Anno 1711. / Augustus Rex, Egon Fürst zu Fürstenberg. Bernhard Zech | - |
 | 1707 | Fvnvs Perlvctvosvm Viri Svmme Reverendi, Amplissimiqve Domini, Dn. Georgii Paschii, S. Theol. & Philosoph. Profess. Publ. longe celeberrimi, Affinis Svi Mvlto Aestvmatissimi, Prid. Kl. Octobr, MDCCVII pie defuncti, & XVII. Kl. Nou. solemni ritu efferendi, Hisce elegis supremisque officiis prosequitur maestissimus Affinis Sebastianvs Kortholtvs, Philos. Moralis & Poes. Profess. Ordinar. | Kortholt, Sebastian |
 | 1708 | Wir Friedrich Augustus, von Gottes Gnaden, König, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, und Berg, auch Engern und Westphalen, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Marschall und Chur-Fürst, Landgraff in Thüringen ... Entbiethen allen und ieden Unsern Prælaten, Grafen, Herren, denen von der Ritterschafft ... Schöffern, Verwalthern, Bürgermeistern, Richtern ... auch insgemein allen Unsern Unterthanen, Unsern Gruß ... und fügen ihnen hierdurch zu wissen: Demnach Wir ... berichtet worden, daß die Königl. Preußischen und Chur-Fürstlich Brandenburgischen rothen 6. Pfenniger und 3. Pfenniger, sich abermahl ... in Unsern Landen einschleichen sollen... : geben zu Dreßden, am 11. April. Anno 1708 / Augustus Rex | - |
 | 1705 | Epithalamium. Quod Nuptiis auspicatissimis Viri Summe Reverendi & Amplissimi, Domini Doctoris Henrici Muhlii, Ecclesiar. Slesuic. & Holsat. Generalis Superintendentis, Concionatoris aulici primarii, Praepositi, ac in Senatu supremo Ecclesiastico Consiliarii, Professoris item Theologi Academiae Kiloniensis Ordinarii, Collegae Sui Honoratissimi, & Virginis Nobilissimae elegantissimaeque Catharinae Augustae Reinbothae, Filiae dilectissimae Henrici Reinbothi, Consiliarii quondam Ecclesiastici & Concionatoris aulici longe meritissimi, Consecrabant Professores Academiae Kiloniensis | - |
 | 1705 | Als die HochEdle, Hoch-Ehr und Tugend-begabte Frau Anna Elisabeth Wiesenhavern, Des weyland Hoch-Ehrwürdigen, Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn Johann Eberhard Busmanns, Der Heil. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. Ord. auf der Fürstl. Julius-Universität, der Helmstädtischen und benachbarten Kirchen General-Superintendentis, wie auch bey hiesiger St. Stephans-Kirche Hochverordneten Pastoris Primarii Hinterlassene Fr. Witwe, Den 16. Febr. dieses 1705ten Jahrs .... sanfft und seelig entschlaffen, und am 1. Martii darauff in oben-gemeldeter St. Stephans-Kirche ... in den Schooß der Erden versencket wurde, Wolten ihre Schuldigkeit in einigen geringen Zeilen bezeugen Zweyen Bekante | - |
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 4881 to 4900 of 50043