Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) : [50060] Homepage der Sammlung

Stöbern
Abonnieren Sie diese Sammlung, um täglich per E-Mail über Neuerscheinungen informiert zu werden. RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 5821 bis 5840 von 50060
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
1783Kurzgefaßte Nachricht von einigen Familien in Görlitz, welche Adels- oder Wappenbriefe erhalten haben / ... übergeben von Johann Hortzschansky, Lehrer am GymnasioHortzschansky, Johann
1789Die entlarvte Bastille oder Sammlung authentischer Nachrichten zum Behuf ihrer Geschichte : Aus dem FranzösischenCharpentier, ...
1789Die entlarvte Bastille oder Sammlung authentischer Nachrichten zum Behuf ihrer Geschichte : Aus dem FranzösischenCharpentier, ...
1790Die entlarvte Bastille oder Sammlung authentischer Nachrichten zum Behuf ihrer Geschichte : Aus dem FranzösischenCharpentier, ...
1790Die entlarvte Bastille oder Sammlung authentischer Nachrichten zum Behuf ihrer Geschichte : Aus dem FranzösischenCharpentier, ...
1789Die entlarvte Bastille oder Sammlung authentischer Nachrichten zum Behuf ihrer Geschichte : Aus dem Französischen / [Charpentier. Johann Friedrich Leonhard Menzel]Charpentier, ...
1792Blüten Anhaltischer Muse-
1792Blüten Anhaltischer Muse-
1799Emilie und Alphons oder Gefahr der ersten EindrückeSouza, Adélaïde Marie Emilie Filleul
1799Emilie und Alphons oder Gefahr der ersten EindrückeSouza, Adélaïde Marie Emilie Filleul
1701Hennebergische Zehenden, Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Heinrichen, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgraffen in Thüringen, Marckgraffen zu Meissen ...Tentzel, Wilhelm Ernst
1799Emilie und Alphons oder Gefahr der ersten EindrückeSouza, Adélaïde Marie Emilie Filleul
1799Emilie und Alphons oder Gefahr der ersten Eindrücke / Von der Verfasserin der Adele von Senange.Souza, Adélaïde Marie Emilie Filleul
1701Hennebergische Zehenden, Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Heinrichen, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgraffen in Thüringen, Marckgraffen zu Meissen ...Tentzel, Wilhelm Ernst
1701Hennebergische Zehenden, Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Heinrichen, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgraffen in Thüringen, Marckgraffen zu Meissen ... / unterthänigst entrichtet von Wilhelm Ernst Tentzeln, Fürstl. Sächs. Gemeinschafftl. HistoriographoTentzel, Wilhelm Ernst
1729Samuelis Strykii, JC. Specimen Usus Moderni Pandectarum ... : In Academia Francofurtana Publicis Disputationibus ExhibitumStryk, Samuel
1729Samuelis Strykii, JC. Specimen Usus Moderni Pandectarum ... : In Academia Francofurtana Publicis Disputationibus ExhibitumStryk, Samuel
1785D. K. G. Langreuters, Prediger in Ratzeburg, praktische Fragmente und SkizzenLangreuter, Dietrich Karl Gerhard
1756Vollständige Jubelacten des im vorigen 1755 Jahre durch ganz außerordentliches Solennitäten unvergesslich gewordenen Religionsfriedens- und Freudenfestes der Evangelischen Kirche von 141. theils Reichen, Städten, Universitäten ...Schwarz, Heinrich Engelbert
1756Vollständige Jubelacten des im vorigen 1755 Jahre durch ganz außerordentliches Solennitäten unvergesslich gewordenen Religionsfriedens- und Freudenfestes der Evangelischen Kirche von 141. theils Reichen, Städten, Universitäten ... / Mit einer Vorrede ... Sr. Hochwürden Herrn D. Johann Christian Stemlers, hochberühmten Professoris Theologiä ordinarii ... ausgefertiget von M. Heinrich Engelbert Schwarzen, Pastore in GroßzschocherSchwarz, Heinrich Engelbert
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 5821 bis 5840 von 50060

Facetten

Digitalisierungsdatum
Open-Access-Publikation
Enthält Datei(en)