Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) : [50053] Homepage der Sammlung

Stöbern
Abonnieren Sie diese Sammlung, um täglich per E-Mail über Neuerscheinungen informiert zu werden. RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 5901 bis 5920 von 50053
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
1795Hermenevtices Titvli Pandectarvm De Adqvirenda Vel Amittenda PossessioneFleck, Ferdinand Gotthelf
1795Handbuch für die ersten Anfänger der ApothekerkunstWestrumb, Johann Friedrich
1796Von den nahen Bestandtheilen der Pflanzen; oder von den Grundlagen einfacher und zusammengesetzter Arzeneimittel. Vom Ursprunge, der Bearbeitung und Zubereitung dieser MedicamenteWestrumb, Johann Friedrich
1797Pharmaceutische ScheidekunstWestrumb, Johann Friedrich
1798Von den Substanzen des Thierreiches, die als Arzneimittel gebraucht werden : Von den nahen und entfernten Bestandtheilen der thierischen Substanzen, und von den zubereiteten Medicamenten, die sie uns liefernWestrumb, Johann Friedrich
1798Von den Metallen, den verschiedenen Zuständen derselben, und von den Medicamenten, die aus ihnen bereitet werdenWestrumb, Johann Friedrich
1795Handbuch für die ersten Anfänger der Apothekerkunst / Vom Berg-Commißair WestrumbWestrumb, Johann Friedrich
1794Historiae Legvm Romanarvm Ad Sepvltvras Pertinentivm Adivncta Earvm Comparatione Cvm Patriis Institvtis ...Hübner, Christian Gotthelf; Hübner, Benjamin Traugott
1780Sammlungen zu der Waldeckischen Geschichte älterer und neuerer Zeiten-
1780Sammlungen zu der Waldeckischen Geschichte älterer und neuerer Zeiten / herausgegeben von Johann Adolph Theodor Ludwig Varnhagen-
1795Historiae Legvm Romanarvm Ad Sepvltvras Pertinentivm Adivncta Earvm Comparatione Cvm Patriis Institvtis ...Hübner, Christian Gotthelf
1794Historiae Legvm Romanarvm Ad Sepvltvras Pertinentivm Adivncta Earvm Comparatione Cvm Patriis Institvtis ... / Defendet Christianus Gotthelf Hübner Philosophiae Doctro. Artivm Liberalivm Magister Et Ivris Vtrivsqve Bacclavrevs Adsvmto Socio Beniamin Travgott Hübner Ivris StvdiosoHübner, Christian Gotthelf; Hübner, Benjamin Traugott
1784Gallerie der Teufel : bestehend in einer auserlesenen Sammlung von Gemählden moralisch politischer Figuren, deren Originale zwischen Himmel und Erden anzutreffen sind, nebst einigen bewährten Recepten gegen die Anfechtungen der bösen GeisterCranz, August Friedrich
1784Gallerie der Teufel : bestehend in einer auserlesenen Sammlung von Gemählden moralisch politischer Figuren, deren Originale zwischen Himmel und Erden anzutreffen sind, nebst einigen bewährten Recepten gegen die Anfechtungen der bösen GeisterCranz, August Friedrich
1784Gallerie der Teufel : bestehend in einer auserlesenen Sammlung von Gemählden moralisch politischer Figuren, deren Originale zwischen Himmel und Erden anzutreffen sind, nebst einigen bewährten Recepten gegen die Anfechtungen der bösen GeisterCranz, August Friedrich
1784Gallerie der Teufel : bestehend in einer auserlesenen Sammlung von Gemählden moralisch politischer Figuren, deren Originale zwischen Himmel und Erden anzutreffen sind, nebst einigen bewährten Recepten gegen die Anfechtungen der bösen GeisterCranz, August Friedrich
1784Leben Hyder Allys Nabobs von MysoreMaistre de LaTour
1784Gallerie der Teufel : bestehend in einer auserlesenen Sammlung von Gemählden moralisch politischer Figuren, deren Originale zwischen Himmel und Erden anzutreffen sind, nebst einigen bewährten Recepten gegen die Anfechtungen der bösen GeisterCranz, August Friedrich
1784Gallerie der Teufel : bestehend in einer auserlesenen Sammlung von Gemählden moralisch politischer Figuren, deren Originale zwischen Himmel und Erden anzutreffen sind, nebst einigen bewährten Recepten gegen die Anfechtungen der bösen Geister / von Pater Gaßnern dem Jüngern nach Art periodischer Schriften stückweise herausgegebenCranz, August Friedrich
1786Leben Hyder Allys Nabobs von MysoreMaistre de LaTour
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 5901 bis 5920 von 50053

Facetten

Digitalisierungsdatum
Open-Access-Publikation
Enthält Datei(en)