Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 2681 bis 2700 von 7216
| Erscheinungsdatum | Titel | Autor(en) |
 | 1534 | Ein Sermon || vber das Euangelion || Marcj am vij. Cap. zu || Wittemberg jm Schlossz ge=||predigt fur dem Curfürst=||en vnd Hertzog Hein=||rich zu Sach=||sen #[et]c.|| D. Mart. Luther ||(Eine kurtze Predigt vber das || Euangelion Luce am vij. Cap.|| von der Witfrawen der || jr Son gestorben || war. 1534.||) | Luther, Martin |
 | 1747 | Samuel Gotthold Langens Horatzische Oden : nebst Georg Friedrich Meiers Vorrede vom Werthe der Reime | Lange, Samuel G.. |
 | 1742 | Nachlese zu Johann Christian Günthers, von Striegau aus Schlesien, Gedichten, welche aus lauter in der vorigen Sammlung nicht befindlichen Stücken bestehet / [Johann Kaspar Arletius] | Günther, Johann Christian |
 | 1746 | Magdalenen Sibyllen Riegerin, geb. Weissenseein, Kayserl. Gekrönter Poetin, und der Löbl. Deutschen Gesellschaft in Göttingen Mitglied, Geistlich- und Moralischer auch zufällig-vermischter Gedichte Neue Sammlung : Mit einem Anhang Poetischer Glückwünsche und ihren Antworten, auch einer Vorrede Herrn Daniel Wilhelm Trillers, Philos. und Med. D. auch Hoch-Fürstl. Weissenfelsischen Hofraths und erstern Leib-Medici / [Rieger, Magdalena Sibylle ; Triller, Daniel Wilhelm] | Rieger, Magdalena Sibylla |
 | 1778 | Die Holländer, oder: Was vermag ein vernünftiges Frauenzimmer nicht! : Ein Lustspiel in drey Aufzügen / [Carlo Goldoni]. [Bearb.: Johann Christian Bock] | Goldoni, Carlo |
 | 1744 | Vertheidigung der Schweitzerischen Muse, Hrn. D. Albrecht Hallers / [Johann Jakob Breitinger] | Breitinger, Johann Jakob |
 | 1763 | Auszug der vornehmsten Gedichte, aus dem von Herrn Barthold Heinrich Brockes in fünf Theilen herausgegebenen Jrdischen Vergnügen in Gott, mit Genehmhaltung des Herrn Verfassers gesammlet und mit verschiedenen Kupfern ans Licht gestellet / [Hrsg.: Friedrich von Hagedorn u. Matthäus Arnold Wilckens] | Brockes, Barthold Heinrich |
 | 1689 | Ewig: erschallender Nachruhm Weyland Des Durchlauchtigsten Fürsten Herrn Christians, Hertzogs zu Sachßen Jülich, Cleve und Berg, Chur-Fürstl: Sächß: General-Feld-Marschall Lieutenants | - |
 | 1589 | IVRISCON· CORYPHAEI || BARTOLI || A` SAXOFERR.|| Opera || QVAE NVNC EXTANT OMNIA:|| Excellentiss. I.C. tam Veterum quàm Recentiorum || ADDITIONIBVS eruditissimis illustra-||ta, & quasi NOVA facta.|| Accesserunt Loci Communes noui & uberrimi, in Bartoli à Saxoferrato || opera omnia ... || A` P. CORN. BREDERODIO I.C.|| ... Addito ... || INDICE.|| ... || [Hrsg. cura (SIMONIS SCHARDII ...)] | Bartolus <de Saxoferrato> |
 | 1733 | Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft Der großen Herren, Die in vier besondern Theilen Die meisten Ceremoniel-Handlungen/ so die Europäischen Puissancen überhaupt/ und die Teutschen Landes-Fürsten insonderheit, so wohl in ihren Häusern, in Ansehung ihrer selbst, ihrer Familie und Bedienten, als auch gegen ihre Mit-Regenten, und gegen ihre Unterthanen bey Krieges- und Friedens-Zeiten zu beobachten pflegen : Nebst den mancherley Arten der Divertissemens vorträgt/ sie so viel als möglich in allgemeine Regeln und Lehr-Sätze einschlüßt, und hin und wieder mit einigen historischen Anmerckungen aus dem alten und neuen Geschichten erläutert / ausgearbeitet von Julio Bernhard von Rohr | Rohr, Julius Bernhard |
 | 1660 | Praxis Pietatis Melica, Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ H. D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner : Ordentlich zusammen gebracht/ Und/ über vorige Edition mit noch gar vielen schönen trostreichen Gesängen vom neuen vermehrt und verbessert/ ... / verfertiget Von Johann Crügern/ Gub. Lusat. ... | Crüger, Johann |
 | 1660 | Christliche Gebätlein Auff alle Tage in der Wochen : nebenst schönen trostsprüchen und andern Geistreichen Gebäten/ nach eines jeden Noth und Anliegen/ meistentheils D. Joh. Habermanns. Dabey auch mit angefüget ein kurtzer Unterricht für die jenigen/ so zum Tische des Herrn gehen wollen | - |
 | 1796 | Neuestes gelehrtes Dresden oder Nachrichten von jetzt lebenden Dresdner Gelehrten, Schriftstellern, Künstlern, Bibliotheken- und Kunstsammlern / Herausgegeben von Johann Gottlieb August Kläbe | Kläbe, Johann Gottlob August |
 | 1655 | Newe Welt Und Americanische Historien : Inhaltende Warhafftige und vollkommene Beschreibungen Aller West-Indianischen Landschafften/ Insulen/ Königreichen und Provintzien/ Seecusten/ fliessenden und stehenden Wassern/ Port und Anländungen/ Gebürgen/ Thälern/ Stätt ... in diesem halben Theil deß Erdkreyses. Deßgleichen Gründlicher Bericht von der Innwohner Beschaffenheit/ Sitten/ Qualitäten/ Policey und Götzendienst/ ... sampt Unterscheyd der Nationen/ Sprachen und Gebräuchen. Item, Historische und Außführliche Relation 38. Fürnembster Schiffarten unterschiedlicher Völcker in West-Indien ... / ... zusam[m]en getragen/ ... Durch Johann Ludwig Gottfriedt. Mit zugehörigen Landtafeln ... und ... Kupfferstücken ... gezieret und verlegt/ Durch Mattheum Merian/ ... | - |
 | 1689 | Selectiora Adagia Latino-Germanica : In Gratiam Et Usum Scholasticae Iuventutis olim privatim collecta, & in Alphabeti seriem concinnata; Nunc Superiorum auctoritate & iusso publice typis demandata / Studio Johannis Georgii Seyboldi ... | Seybold, Johann Georg |
 | 1757 | Lettre Philosophique / Par M. De V***, Avec Plusieurs Piéces Galantes Et Nouvelles De Différens Auteurs | Voltaire |
 | 1591 | NICOLAI REVSNERI LEORINI || AVREOLO-||RVM EMBLEMATVM || LIBER SINGVLARIS.|| THOBIAE STIMMERI || ICONIBVS AFFABRE EF-||fictis exornatus.|| ... ||(AGALMATVM || AVREOLORVM || LIBER SIN-||gularis.||) | Reusner, Nikolaus |
 | 1519 | DJe syben Bůsz=||psalmẽ Mit teütscher auszleg=||ung/ Nach dem schrifftlichen synne zů Chri||sti vnd Gottes gnaden/ nebẽ seins selbẽ.|| ware erkantnüß/ grundtlich gerich=||tet. Durch den Hochgelerten || Doctorẽ Martinũ Luther || Augustiner zů Wit=||temberg.|| | - |
 | 1679 | Manuale Iuris : Gründliche Erklärung Aller Lateinischen/ auch vieler frembden Wörter Terminorum und Redens-arten/ Welche So wohl in denen Rechten selbst/ als auch in den Gerichten ... täglich vorkommen ... ; Nebenst einem Anhange derer meisten in Reden und Schreiben üblichen Frantzösischen Wörter/ in Druck gegeben von Levin Müllern, Not. Pub. C. | Müller, Levin |
 | 1642 | Christlicher Leich-Sermon/ Von Der ... Frawen Hedwig/ Gebornen aus Königlichem Stam[m]e Dennemarcken/ Hertzogin zu Sachsen ... Christ-lobseligsten Angedenckens : Da derer verblichener Hoch-Furstlicher Cörper mit Fürst-üblicher Pomp von derer Churfürstl. Witthumbs-Residentz Liechtenburg nach Freyberg zu seinem Fürstl. Ruhe-Kämmerlein abgeführet / Auff gnädigsten Befehlich und Königlicher Anordnung zu Liechtenburg in der Churfürstlichen Schloß Kirch den 25. Maii 1642. gehalten/ Von Ihrer Churf. Durchl. erst hochgedacht gewesenen Hoffprediger M. Cunrado Barthels | Barthels, Conrad |
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 2681 bis 2700 von 7216