Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 3081 to 3100 of 7223
| Issue Date | Title | Author(s) |
 | 1701 | Die Durchlauchtigste Argenis : in einer von den vortrefflichsten Staats-Romanen dieser und voriger Zeiten von dem berühmten Jo. Barclajo in Lateinischer Sprache beschrieben, und aus solcher in unsre Hochteutsche mit Fleiß übersetzet von Talandern | Barclay, John |
 | 1716 | Kurzer Bericht Von der Gegenwärtigen Verfassung Des Paedagogii Regii Zu Glaucha vor Halle / Aus der vormals schon edirten, nunmehro aber in vielen Stücken nach und nach verbesserten Ordnung und Lehr-Art herausgezogen | - |
 | 1738 | Descripcion Genealogica, en la qual se vee, como Del Serenissimo Principe Don Alberto, Landgravio de Thuringa y de Su Muger Doña Margarita, Princessa Real de las dos Sicilias, hija del Augustissimo Emperador Federico II. Rey de las dos Sicilias [etc.] y de la Emperatriz Doña Ysabel, hija de Don Juan Rey de Ynglaterra, descienden cerca quinientos años hà en grado Ygual, Non solamente La Sacra Real Magestad De Don Carlos, Rey de las dos Sicilias [etc.] y la Serenißima Princessa Real de Polonia y Electoral de Saxonia, Doña Maria Amalia, Su dignissima Esposa, sinò tambien La Sacra Real Magestad De Doña Maria Josepha, Reyna de Polonia y Electriz de Saxonia, nacida Archi-Duquessa de Austria, Madre de la Real Esposa. S.N.D.B! | - |
 | 1661 | Grafen-Cron : darinnen erwiesen wird/ Wie nah die itzo lebende Europäische Christliche Käyser/ Könige/ Chur- und Fürsten des Reichs mit ... Hr. Anthon Günthern/ Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst ... Wie auch mit Dero ... Gemahl ... Frau Sophien Catharinen/ geborner Herzogin zu Schleswig-Holstein ... verwand sind. und sämtlich von Graf Dieterichen/ zugenamt dem Glückseligen/ Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst/ herstammen ; mit einer Vorrede/ Von dem rechten Nutzen und Gebrauch der Genealogien oder Stammtafeln / aufgesetzet von Hans-Just Wynkelmannen ... | Winckelmann, Johann Just |
 | 1766 | Leben und Tugenden der Allerdurchlauchtigsten Frauen, Frauen Maria Josepha, Königinn in Pohlen, Churfürstinn zu Sachsen, geb. Erzherzoginn von Oesterreich [et]c. / in einem kurzen Begriffe verfasset von weiland Ihro Majestät Beichtvater, R. P. Anton Hermann, Priester der Gesellschaft Jesu | Hermann, Anton |
 | 1738 | Ad Orationem Solemnem Qva Avspicatissimvm Connvbivm Inter Serenissimvm Ac Potentissimvm Principem Ac Dominvm Dominvm Carolvm Hierosolymae Et Vtrivsqve Siciliae Regem Hispaniarvm Infantem Etc. Etc. Etc. Et Serenissimam Ac Regiam Principem Ac Dominam Dominam Mariam Amaliam Serenissimi Ac Potentissimi Principis Ac Domini Domini Friderici Avgvsti Regis Poloniarvm Et Electoris Saxoniae Etc. Etc. Etc. Filiam Natv Primam Dvcem Saxoniae, Ivliae, Cliviae, Montivm, Angriae Ac Westphaliae Etc. Etc. Etc. Cras D. XXVIII. April. A.R.G. MDCCXXXVIII In Templo Academico Celebrabit Woldemarvs S.R. Imp. Lib. Baro A Schmettav Decenter Invitat Academiae Lipsiensis Rector. | Schmettau, Woldemar Hermann |
 | 1731 | Ode In Solemni Panegyri Avgvstissimo Ac Potentissimo Monarchae Et Domino, Christiano VI. Daniae, Norvegiae .. Regi ... D. VI. Ivnii MDCCXXXI. In Celeberrima Lipsiensivm Academia Habita Concentibvs Mvsicis Decantata | - |
 | 1731 | Rector Academiae. Lipsiensis Ad Panegyrin. Solemnem Qva Avgvstissimo. Potentissimoqve Monarchae Christiano. VI ... Solemnia. Avgvstalia Vnctionis. Et. Coronationis Fridericibvrg. Die. VI. Ivnii Celebrata In. Templo. Academico. Lipsiensi / Svbiectissivs. Eidem. Civis Nicolavs. Reiersen Hafniensis ... Invitat | Rejersen, Niels |
 | 1738 | Ode In Avspicatissimvm Connvbivm Inter Serenissimvm Ac Potentissimvm Principem Ac Dominvm Dominvm Carolvm Hierosolymae Et Vtrivsqve Siciliae Regem Infantem Hispaniarvm Etc. Etc. Etc. Et Serenissimam Principem Ac Dominam Dominam Mariam Amaliam Regiam Principem Poloniae Et Saxoniae Decantata Inter Concentvs Mvsicos Cvm Solleni Illvd In Templo Academico Oratione Celebraretvr. | - |
 | 1737 | Die Glückseligkeit Pohlens und Sachsens unter der Glor-würdigsten Regierung Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Augustus III. Königs in Pohlen und Chur-Fürsten zu Sachsen ... Solte an dem Hohen Geburths-Feste Ihro Königlichen Majestät Auf dem Leipziger Theater in allertieffster Unterthänigkeit In einem teutschen Prologus vorgestellet werden / von Josef Ferdinand Müller, Königl. Pohln. und Churfl. Sächsisch. privilegirten Teutschen Hof-Comödianten | Müller, Josef Ferdinand |
 | 1771 | Gebeth bey gegenwärtiger Hungersnoth : Nebst zweyen hierauf gerichteten Gesängen, den Armen zum Troste allen und jeden aber zur Erweckung aufgesetzt und ertheilt | - |
 | 1807 | System der christlichen Moral | Reinhard, Franz Volkmar |
 | 1810 | System der christlichen Moral | Reinhard, Franz Volkmar |
 | 1736 | Einige Zur Music gehörige Poetische Gedancken Bey Gelegenheit Der schönen neuen in der Frauen-Kirche in Dreßden Verfertigten Orgel / aufgesetzet von Theodoro Christlieb Reinholdt, Chor. Mus. Dir. | Reinhold, Theodor Christlieb |
 | 1815 | System der christlichen Moral | Reinhard, Franz Volkmar |
 | 1771 | Das von Gott in einer Zeit von 600. Jahren verschiedentlich mit theurer Zeit und Hungersnoth ernstlich heimgesuchte, iedoch gleichwohl gespeist, getränkt und nicht verlaßne Marggraffthum Ober-Lausitz / Auf vor Gutbefinden, so einen kurzen Auszug zuhaben, zu Erweckung, Trost, guten Zutrauen und Gott zu Ehren gefertiget, von M. J. G. F. v. S. a. E. L. A. B. | Frenzel, Johann Gottlieb |
 | 1690 | Christian Weisens Politische Fragen/ Das ist: Gründliche Nachricht Von der Politica : welcher Gestalt Vornehme und Wolgezogene Jugend hierinne einen Grund legen/ So dann aus den heutigen Republiquen gute Exempel erkennen/ Endlich auch in practicablen Staats-Regeln den Anfang treffen soll ... | Weise, Christian |
 | 1772 | D. Christian Theophilus Mayers der Arzeneikunst öffentlichen Lehrers auf der Jenaischen Akademie Abriß der Epidemie zu Jena und auf denen umliegenden Dörfern am Ende des 1771 und bey dem Anfange des 1772 Jahres : nebst einer Anzeige seiner Vorlesungen dieses Sommerhalben Jahres. | Mayer, Christian Gottlieb |
 | 1746 | Das verlohrne und wiedergefundene Kleinod des Friedens wurde in einer Dankpredigt am ersten Sonntage nach dem Feste der Erscheinung Christi im Jahr 1746. aus dem ordentlichen Evangelio Luc. 2, 41-52. der Christlichen Gemeine zu St. Thomas allhier zu andächtiger Betrachtung vorgestellet von M. Christian Gottfried Huhn, der heiligen Schrift Baccal. und Mittagsprediger zu Leipzig. | Huhn, Christian Gottfried |
 | 1765 | Der Sterbetag Jesu / Durch ein Musikalisches Oratorium nach der Composition des Herrn Seyferths zu Augspurg aufgeführt von dem neuerrichteten Collegio Mvsico in Leipzig, den 27. März 1765. Abends um 5 Uhr. | Seyfert, Johann Gottfried |
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 3081 to 3100 of 7223