Weitere historische Drucke : [7221] Homepage der Sammlung

Stöbern
Abonnieren Sie diese Sammlung, um täglich per E-Mail über Neuerscheinungen informiert zu werden. RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 3181 bis 3200 von 7221
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
1688Vollständige Deutsche Poesie : in drey Theilen/ Deren der I. Eine Vorbereitung ... II. Eine fernere Anleitung zu den insgemein üblichen Gedichten: ... III. Eine richtige Einleitung zu den vor andern so beniemten poetischen Gedichten. Dabey nicht nur von der Poetischen Erfindung insgemein ... gründlich geredet wird. Insonderheit aber Ist der mitlere Theil mit so viel Exempeln erläutert/ daß diß Werck der Jugend an statt eines andern feinen Poeten mit dienen kan. / Entworffen von M. Albrecht Christian Rotthen/ des Gymnasii zu Halle in Sachsen ConRectorRotth, Albrecht Christian
1713Allerneueste Beschreibung Von gantz Teutschland : Aus der Alten und Neuen Geographie Nach allen in denenselben enthaltenen Ländern, Churfürsten-Ertz- und Bischoff-Hertzog- und Fürstenthümern Graff- und Herrschafften, Städten, Festungen, Schlössern, Clöstern, Flecken, Gebürgen, Bergen, Wäldern, Flüssen, Bädern, Seen [et]c. / Von M. Joh. Samuel Trommsdorffen, P.P. und Past. zu S. Andreae in ErffurtTromsdorff, Johann Samuel
1687Des vortrefflichen Ritters Chardin, des grossen Königs in Persien Hoff-Handelsmanns/ Curieuse Persian- und Ost-Indische Reise-Beschreibung : Bestehend in einem ordentlichen Journal Oder Täglichen Verzeichnüß seiner in Persien und Ost-Indien über das schwartze Meer und den Cholchidem abgelegter Reisen ; Erstlich vom Authore selbst in Frantzösischer Sprach beschrieben/ nachgehends in die Englische; anitzo aber ... in die Hochdeutsche übersetzet/ mit schönen Kupffern gezieret/ und nöthigem Register versehenChardin, John
1678Jacobi Breynii Gedanensis Exoticarum aliarumque Minus Cognitarum Plantarum Centuria Prima : cum Figuris Aeneis Summo studio elaboratisBreyne, Jakob
1798Karoline von Lichtfeld : Eine Geschichte ; in zwei TheilenMontolieu, Isabelle
1695Zeitungs Lust und Nutz/ Oder: derer so genanten Novellen oder Zeitungen/ wirckende Ergetzlichkeit/ Anmut/ Notwendigkeit und Frommen; Auch/ was bey deren Lesung zu lernen/ zu beobachten und zu bedencken sey? : Samt einem Anhang/ Bestehend: In Erklärung derer in den Zeitungen vorkom[m]enden fremden Wörtern. Dem itztherrschenden Europa: Vorstellung der Oerter zu Wasser und Lande ... / Entworffen von dem Spaten [i.e. Kaspar von Stieler]Stieler, Kaspar
1730Bibliotheca Uffenbachiana Universalis Sive Catalogus Librorum Tam Typis Quam Manu Exaratorum, Quos Summo Studio Hactenus Collegit Zach. Conradus ab Uffenbach, Nunc Vero Ob Rationes In Proloquio Deductas, Venales Prostant-
1759Der Krieg der Götter : Ein Schauspiel von drey Aufzügen welches auf dem ietzigen Welttheater vorgestellet worden-
1721Joh. Georg Leuckfelds, Past: Pr: in Gröningen, der Königl. Preuß. Societät derer Wissenschaften Mitglieds, Antiqvitates Nummariæ, Oder Historische Beschreibung vieler alten raren silbern Bracteaten und Blech-Müntzen, so unterschiedene gewesene Halberstädtische Bischöffe, Wie auch einige Magdeburgische Ertz-Bischöffe, und etzliche Qvedlinburgische Abbatißin, haben vormalß prägen lassen : Worinnen nicht nur insgemein einige Nachrichten von solcher Art Müntzen mittler Zeiten angeführet, sondern auch insonderheit dieser ihre gehabte Müntz-Gerechtigkeiten mit Diplomatibus erwiesen, und dero gefundene Bracteaten in accuraten Kupffer-Tabellen dargestellet, auch mit beygefügten Erklärungen und Noten erleutert, und nebßt vielen dicken Müntzen von diesen Orten, Zur Verbesserung der Bischöflichen Müntz-Historie, mitgetheilet werdenLeuckfeld, Johann Georg
1754Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt : Worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums ... zusammen getragen, und nach der Wahrheit beschrieben wordenAbel, Kaspar
1713Das Kleine und Grosse Castrum Doloris, In der alten Schloß-Capelle, Wie auch In der Cathedral-Kirche zu Cölln an der Spree : Sambt Dreyen Kupffern / beschrieben durch J. G. Wachter, Prof. und Inventor der darin begriffenen Inscriptionen und DevisenWachter, Johann Georg
1722Kurtze Beschreibung Des von Ihr. Königl. Maj. in Pohlen, und Churfl. Durchl. zu Sachsen, [et]c. Den 17. Februarii 1722. Zum Beschluß des Carnevals allhier in Dreßden gehaltenen Caroussel-Comique, Welche In Acht Quadrilles, ... vorgestellet : Auch des darbey beschehenen Auffzuges, Der, aus dem Königl. Stalle, durch die vornehmsten Gassen, ... in der Ordnung gienge, wie folgend zu ersehen.-
1715Tombeau Des Weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Philipp Wilhelms/ Printzen in Preussen/ Marggrafen zu Brandenburg/ & Reliqua, Hochseligen Andenckens/ An welchem Seiner Königlichen Hoheit wohlverdientes Lob in Inscriptionen/ Devisen und Emblémen fürgestellet wird / [Wachter/ Prof.]Wachter, Johann Georg
1713Der grosse Königliche Sarg / Beschrieben durch J. G. Wachter, Prof. und Inventor der Inscriptionen und Bas-reliefs an demselbigen SargWachter, Johann Georg
1690Das Frantzösische Zepter. Oder Kurtzer doch wahrhaffter Entwurff Des Königreich Franckreichs und aller darinnen befindlichen Provintzen/ Städte/ Ertz-Bisthümer/ Bisthümer natürlichen Seltenheiten/ Fruchtbarkeit/ [et]c. : Mit beygefügter Land-Mappe von diesem Königreich ... samt den Abrissen der vornehmsten Städte / Heraus gegeben und an das Tags-Liecht gelegt von David Funcken Kunst- und Buchhändlern in Nürnberg-
1703Die Vornehmst. Europæischen Reisen, wie solche durch Teutschland, Franckreich, Italien, Dännemarck und Schweden, vermittelst der dazu verfertigten Reise-Carten, nach den bequemsten Post-Wegen anzustellen, und was auf solchen curieuses zu bemercken : Wobey die Neben-Wege, Unkosten, Müntzen und Logis zugleich mit angewiesen werden.Lehmann, Peter Ambrosius
1690Der in Europa und America verehrliche Thron und Kron Groß-Britanniens Oder Des Königreichs Engel- Schott- und Irrlands gründliche Abschilderung : Worinnen entworffen und abgehandelt dieser Königreiche alte und neue Namen/ Einwohner/ Könige/ Reichs-Satzungen/ Provintzen/ Städte/ Lands-Fruchtbarkeit- und Eigenschafften/ deme allen angehängt eine genaue Erzehlung und Bericht von der letzten Enttrohnung König Jacobs II. und Neue Betrohnung König Wilhelms des III. ; Samt allen dabey fürgelauffenen Begebenheiten und dazu gehörigen schönen Kupfern/ benebst einer jetzigen Zeit best-berühmtesten Land-Mappe dieser Königreich / Hervorgegeben und verlegt Von David Funcken Kunst- und Buchhändler in Nürnberg. 1690.-
1684Politischer Nach-Tisch : Von CCL. merckwürdigen und curiösen Fragen und Discursen/ über den vornehmsten heut zu Tag florirenden Republiquen / Dem Gemeinen Zeitung-Leser ... deutlich und teutsch zusammen gefasset und mitgetheilet/ Durch ... M. J. C. H.-
1687Türckische Groß-Macht/ Türckisches Prahl-sacht/ und Türckisches Hab-Acht! Oder Johann Heinrichs Seyfrieds Türckische Reichs-Beschreibung : Zusamt den Gewinn und Verlust/ Auf Christlich- und Türckischer Seiten/ was sich/ seit Anno 1683. biß zu Anfang des 1687sten Jahrs/ für herrliche Siege und Eroberungen/ unterschiedlicher Städte/ Landschafften ... in Ungarn/ Pohlen/ und Morea/ benebst denen Dalmatischen Gräntzen zugetragen ; ... in Acht sonderbaren Theilen/ Und zusamt einer neu-verbesserten Land-Karten/ gantz neu-vermehret herausgegebenSeyfried, Johann Heinrich
1635Disputatio Physica De Monstris / Quam Deo Ter Opt. Max. auxiliante In celeberrima Wittebergensi Academia Sub Praesidio M. Johannis Sperlingen Laucha-Thuringi, Physices Professoris publ. Examini publico proponit Simon Götzius Crimmicens-Misn. Alumn. Elector. Saxon. Ad diem 26. Novemb. horis a 7. matutin. In Auditorio Maiori.Sperling, Johann; Götze, Simon
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 3181 bis 3200 von 7221

Facetten

Digitalisierungsdatum
Open-Access-Publikation
Enthält Datei(en)