Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/34373
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorSchwarz, Jürgen-
dc.date.accessioned2020-09-14T07:42:51Z-
dc.date.available2020-09-14T07:42:51Z-
dc.date.issued1985-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/34569-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/34373-
dc.format.extent1 Online-Ressource (4 Seiten)-
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectHalbleiter-
dc.subjectHalbleiterphysik-
dc.subject.ddcDDC::500 Naturwissenschaften und Mathematik::530 Physik::537 Elektrizität, Elektronik-
dc.titleJunction- und Case-Temperatur : Verlauf von Sperrschicht- und Gehäusetemperatur bei einseitig gekühlten Leistungshalbleitern-
dc.typeArtikel-
local.versionTypepublishedVersion-
local.subject.keywordsEs wird ein Verfahren zur Berechnung des Sperrschichttemperaturverlaufes von einseitig gekühlten Halbleiterbauelementen vorgestellt. Dabei gehen als bekannte Größen nur der erzeugte Verlustleistungssprung, der Temperaturverlauf im Gehäuse und das thermische Ersatzschaltbild des Halbleiterbauelementes ein. Daten und Eigenschaften der Kühleinrichtung können unbekannt und sogar nichtlinear sein.-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1731771827-
local.bibliographicCitation.year1985-
cbs.sru.importDate2020-09-14T07:29:25Z-
local.bibliographicCitationEnthalten in Elektronik Journal-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Publikationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Junction- und Case-Temperatur_J.Schwarz.pdf1.17 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen