Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/34670
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeKademann, Rolf-
dc.contributor.authorCheng, Longwei-
dc.date.accessioned2020-10-07T07:25:39Z-
dc.date.available2020-10-07T07:25:39Z-
dc.date.issued2020-09-29-
dc.date.submitted2020-09-10-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/34865-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/34670-
dc.description.abstractZunehmend gewinnt die Automatisierung in mannigfaltiger Form in der Produktionstechnik an Bedeutung, so dass es bei der Auslegung der einzusetzenden Schleifverfahren und -anlagen eine Vielzahl an technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen zu beachten gilt. In Rahmen der Bachelorarbeit sind, gemäß der o.g. Themenstellung, das Qualitätssicherungskonzept zu erstellen, deren Struktur darzustellen sowie dazugehörige maschinenbautechnische und organisatorische Besonderheiten aufzuzeigen und deren Einbindung in den Prozessablauf zu analysierenger
dc.language.isoger-
dc.publisherHochschulbibliothek, Hochschule Merseburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectSchleifverfahrenger
dc.subjectFertigungssystemger
dc.subjectSchleifbearbeitungger
dc.subject.ddcDDC::600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::620 Ingenieurwissenschaften::624 Ingenieurbau-
dc.titleErstellung eines Konzeptes für ein automatisch arbeitendes Fertigungssystem zur Schleifbearbeitung mit integrierter Qualitätskontrolle für Werkstücke und Schleifkörper-
dcterms.dateAccepted2020-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typeBachelor Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-348655-
local.versionTypesubmittedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1734906421-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Ingenieur- und Naturwissenschaften