Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/35482
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorBade, Korinna-
dc.contributor.authorHirschel, Andrea-
dc.date.accessioned2021-01-22T13:38:47Z-
dc.date.available2021-01-22T13:38:47Z-
dc.date.issued2019-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/35693-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/35482-
dc.description.abstractDie richtige Studienwahl, die Spaß bringt, finanzielle Freiheiten eröffnet, Sicherheit verspricht und eine individuelle Karrieregestaltung ermöglicht – wer will das nicht? Mit einem MINT-Studium kann all das erreichbar sein. Der Weg dorthin ist oft steinig, oder die Entscheidung fällt schwer, sodass es viele MINT-Orientierungsangebote gibt, die gerade junge Frauen in dieser Wegfindungsphase unterstützen. Im November 2015 startete die Gleichstellungsinitiative „Make up your MINT – praxisnah, interaktiv, multimedial“ in Zusammenarbeit von Prof. Dr. Korinna Bade vom Fachbereich „Informatik und Sprachen“ und Tom Guba vom Fachbereich „Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik“ (im folgenden nur noch als „Fachbereiche“ bezeichnet) an der Hochschule Anhalt. Passend zu drei großen Projektschwerpunkten nämlich Videoproduktion, Praktikum und Vermarktung – wurde ein Projektteam zusammengestellt, das sich der Aufgabe annahm, persönliche und berufliche Perspektiven im MINT-Bereich im Land Sachsen-Anhalt aufzeigen und über Videos das Interesse an MINT zu wecken.-
dc.description.sponsorshipLand Sachsen Anhalt-
dc.description.sponsorshipESF Europäischer Sozialfond-
dc.format.extent1 Online-Ressource-
dc.language.isoger-
dc.publisherHochschule Anhalt, Köthen-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectMINT-
dc.subject.ddcDDC::000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke::000 Informatik, Wissen, Systeme-
dc.subject.ddcDDC::300 Sozialwissenschaften::370 Bildung und Erziehung::378 Hochschulbildung-
dc.titleLessons learned: Erfahrungen aus drei Jahren Gleichstellungsarbeit im Projekt Make up you MINT : Abschlussbericht-
local.versionTypepublishedVersion-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn174530228X-
cbs.sru.importDate2021-01-22T13:31:46Z-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Berichte / Aufsätze

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Make up your MINT-Abschlussbericht.pdf10.64 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen