Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/36376
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeSpillner, Andreas-
dc.contributor.refereeSchenke, Michael-
dc.contributor.authorBehr, Mandy Katharina-
dc.date.accessioned2021-04-26T06:41:11Z-
dc.date.available2021-04-26T06:41:11Z-
dc.date.issued2020-12-15-
dc.date.submitted2020-11-26-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/36608-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/36376-
dc.description.abstractEs soll ein Programm in Python geschrieben werden, das in dem Modul „Algorithmische Geometrie“ zur Anwendung kommen soll. Auch für Studierende ohne Erfahrung in dieser Programmiersprache soll das Programm es ermöglichen, diese Aufgaben zu bearbeiten und innerhalb von etwa 10 Wochen wöchentlich einen Baustein zur Abgabe im Praktikum parat zu haben. In den Bausteinen wird die Vereinfachung von Polygonzügen betrachtet. Mit Hilfe eines dazu passenden Algorithmus wird diese Aufgabe bewältigt und am Beispiel der Vereinfachung von GPS-Tracks zur Anwendung gebracht.ger
dc.language.isoger-
dc.publisherHochschulbibliothek, Hochschule Merseburg-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subjectPython-
dc.subjectProgrammiersprache-
dc.subjectalgorithmische Geometrie-
dc.subjectVereinfachung von Polygonzügen-
dc.subject.ddcDDC::000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke::000 Informatik, Wissen, Systeme::005 Computerprogrammierung, Programme, Daten-
dc.titleZur Verwendung von Python als Programmiersprache in einem einführenden Kurs in die algorithmische Geometrie am Beispiel des Problems der Vereinfachung von Polygonzügenger
dcterms.dateAccepted2020-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typeBachelor Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-366086-
local.versionTypesubmittedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1755901798-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Ingenieur- und Naturwissenschaften

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
BehrMandyKatharina_Zur_Verwendung_von_Python_als_Programmiersprache.pdf972.13 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen