Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/36379
Titel: | Gelingensbedingungen kultureller identitätsstiftender Bildungsprozesse im Wirkungsrahmen von Funktional- und Gebietsreformen |
Autor(en): | Balbierer, Pit |
Gutachter: | Geyer, Hardy Ehrsam, Matthias |
Körperschaft: | Hochschule Merseburg |
Erscheinungsdatum: | 2021-04-19 |
Typ: | Hochschulschrift![]() |
Art: | Masterarbeit |
Datum der Verteidigung: | 2021 |
Sprache: | Deutsch |
Herausgeber: | Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg |
URN: | urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-366115 |
Schlagwörter: | kulturelle identitätsstiftende Bildungsprozesse Gebietsreformen Funktionalreformen kulturelle Teilhabe |
Zusammenfassung: | Welche Auswirkungen haben Gebiets- und Funktionalreformen für ländlich geprägte Gemeinden in Thüringen und wie können kulturelle Bildungsmaßnahmen Gelingensbedingungen schaffen, um dem daraus entstehenden Wandel entgegenzuwirken, um so die kommunale Identität, kulturelle Teilhabe und Partizipation der Einwohner zu stärken? Ziel der Arbeit ist es, die Effekte von Gebiets- und Funktionalreformen im Hinblick auf die kulturelle Teilhabe, Partizipation und kommunale Identität zu untersuchen und Gelingensbedingungen kultureller Bildungsmaßnahmen herauszuarbeiten, um so kulturelle Bildung als mögliche Ressource zu begreifen und den negativen Effekten vonGebiets- und Funktionalreformen auf Bürgernähe und Demokratie entgegenzuwirken. Der im Freistaat Thüringen und im Landkreis Ilm-Kreis gelegene, zur Gemeinde Amt Wachsenburg gehörende, Ortsteil Ichtershausen dient als Forschungsgegenstand für die Untersuchung. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/36611 http://dx.doi.org/10.25673/36379 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Soziale Arbeit, Medien und Kultur |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
BalbiererPit_Gelingensbedingungen_kultureller_identitätsstiftender_Bildungsprozesse.pdf | 9.09 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |