Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/124
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeHensen, Isabell, Prof. Dr.-
dc.contributor.refereeKlotz, S., PD Dr.-
dc.contributor.refereeKowarik, I., Prof. Dr.-
dc.contributor.authorFuentes Parada, Nicol-
dc.date.accessioned2018-09-24T08:21:08Z-
dc.date.available2018-09-24T08:21:08Z-
dc.date.issued2009-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/6724-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/124-
dc.description.abstractGebietsfremde Pflanzen gelten als wichtige Gefährdungsursache für die Biodiversität und verursachen aus diesem Grund enorme Managementkosten. Der menschliche Einfluss durch weltweiten Handel, Tourismus und Transporte sind der wichtigste Grund für die Ausbreitung gebietsfremder Arten in den letzten Jahrhunderten. Diese Doktorarbeit beschäftigt sich mit der Historie und den Triebkräften hinter der Ausbreitung gebietsfremder Pflanzen in Chile. Dabei habe ich den Einfluss des Menschen über Störung und sozioökonomische Parameter sowie der klimatischer Faktoren auf die Ausbreitungsmuster untersucht. Zur Erklärung dieser Muster habe ich das Verhältnis des Zuwachses von Herbariumsbelegen heimischer und gebietsfremder Pflanzen über die Zeit, sowie verschiedene sozioökonomische Faktoren, wie Bruttosozialprodukt, Strassen- und Landwirtschaftsflächendichte genutzt. Weiterhin habe ich die Risiken zukünftiger Einwanderungen neuer Pflanzen in Chile und daraus folgende Managementoptionen bewertet.-
dc.description.statementofresponsibilityvon Nicol Fuentes Parada-
dc.format.extentOnline-Ressource (118 S. = 0,90 mb)-
dc.language.isoeng-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectChile-
dc.subjectNeophyten-
dc.subjectOnline-Publikation-
dc.subjectHochschulschrift-
dc.subject.ddc581.620983-
dc.subject.ddc570-
dc.titleAlien plant invasion in Chile - history, drivers, and risks-
dcterms.dateAccepted2009-11-17-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-2391-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsgebietsfremde Arten; Neophyten; Invasionen; Chile; BSP; Straßendichte; Risikoabschätzung; Herbarium-
local.subject.keywordsalien plants; Chile; invasions; GDP; road density; risk assessment; herbariumeng
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn622417746-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Einzelne Themen in der Naturgeschichte

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Alien plant invasion in Chile.pdf919.47 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen