Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/42
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Bierwirth, Christian, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.referee | Mattfeld, Dirk Chr., Prof. Dr. | - |
dc.contributor.author | Berger, Susanne | - |
dc.date.accessioned | 2018-09-24T08:24:35Z | - |
dc.date.available | 2018-09-24T08:24:35Z | - |
dc.date.issued | 2009 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/6938 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/42 | - |
dc.description.abstract | Große Transportdienstleister (TDL) können Einsparpotentiale in der Tourenplanung durch Bündelungseffekte erschließen. Demgegenüber sind kleinere TDL auf die Bildung kooperativer Netzwerke angewiesen, um so ihre Kapazitäten auszulasten. In dieser Arbeit wird ein neuer dezentraler zweistufiger Planungsansatz vorgestellt, der die individuelle Tourenplanung der TDL mit auktionsbasierten Austausch von Transportaufträgen auf iterative Weise verbindet. Ziel ist die Gewinnmaximierung der Kooperation ohne die Schlechterstellung einzelner TDL bei geringstmöglichem Informationsaustausch. Dieser Planungsansatz erlaubt die Quantifizierung von Rationalisierungspotenzialen unabhängig vom Geschäftsfeld der TDL und vom Auktionsmechanismus. Dazu werden die Ergebnisse von drei verschiedenen Strategien verglichen, in denen die TDL nicht kooperieren, auf Basis eines dezentralen Planungsansatzes kooperieren und auf Basis eines zentralen Planungsansatzes kooperieren. | - |
dc.description.statementofresponsibility | von Susanne Berger | - |
dc.format.extent | Online-Ressource (PDF-Datei: XI, 190 S. = 1,74 mb) | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.subject | Tourenplanung | - |
dc.subject | Verkehrswirtschaft | - |
dc.subject | Kooperation | - |
dc.subject | Online-Publikation | - |
dc.subject | Hochschulschrift | - |
dc.subject.ddc | 658.7882 | - |
dc.subject.ddc | 650 | - |
dc.title | Kooperative Tourenplanung - eine quantitative Analyse | - |
dcterms.dateAccepted | 2009-11-02 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | PhDThesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:4-1601 | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | - |
local.subject.keywords | Kooperative Planung; Tourenplanung; Auktionsmechanismen; Gewinnverteilung | - |
local.subject.keywords | Collaborative planning; routing problem; auction mechanism; profit sharing | eng |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 61383447X | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Allgemeines Management |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Kooperative Tourenplanung.pdf | 1.78 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |