Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/410
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeKornhuber, M., Dr.-
dc.contributor.refereeLenarz, Th., Prof.-
dc.contributor.refereeStrauss, Chr., Prof. Dr.-
dc.contributor.authorHasenfratz, Gerhard Volker-
dc.date.accessioned2018-09-24T08:26:55Z-
dc.date.available2018-09-24T08:26:55Z-
dc.date.issued2011-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7041-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/410-
dc.description.abstractGegenstand ist das Habituationsverhalten der Komponente N1 der späten akustisch evozierten Potentiale bei etwa gleicher Lautheit, bezüglich der Reizart, Reizwiederholungsrate und Stimulusdauer. Sechs Probanden wurden über einen abgeschirmten Kopfhörer vier verschiedene akustische Reize dargeboten. Die mit Friedman-ANOVA und dem Wilcoxon – Rangsummen - Test für verbundene Stichproben überprüften Ergebnisse zeigen signifikante Unterschiede bezüglich der Habituation, abhängig von Reizlänge, Stimulusart und Reizwiederholungsrate.-
dc.description.statementofresponsibilityvon Gerhard Volker Hasenfratz-
dc.format.extentOnline-Ressource (87 Bl. = 3,44 mb)-
dc.language.isoger-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectOnline-Publikation-
dc.subjectHochschulschrift-
dc.subject.ddc612-
dc.titleHabituationscharakteristika der N1-Komponente später akustisch evozierter Potenziale des Menschen-
dcterms.dateAccepted2011-01-25-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-4895-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsspäte akustisch evozierte Potentiale; SAEP; N1-Komponente; Habituation; Dishabituation; akustische Stimuli; Stimulusdauer; ereigniskorreliertes Potential-
local.subject.keywordslate auditory evoked potentials; LAEP; N1-Component; habituation; dishabituation; stimulus duration; event correlated potentialeng
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn648857743-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Humanphysiologie

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Habituationscharakteristika der N1-Komponente später akustisch evozierter Potenziale des Menschen.pdf3.52 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen