Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/568
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Weber, H., Prof. Dr. | - |
dc.contributor.referee | Müller, F., Prof. Dr. | - |
dc.contributor.referee | Augthun, M., Prof. Dr. | - |
dc.contributor.author | Boeckler, Arne Hellmut Wilhelm Fritjof | - |
dc.date.accessioned | 2018-09-24T10:37:42Z | - |
dc.date.available | 2018-09-24T10:37:42Z | - |
dc.date.issued | 2011 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7396 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/568 | - |
dc.description.abstract | Ziel: Analyse der Kinematik von implantatverankerten Prothesen im zahnlosen Unterkiefer und Überprüfung eines möglichen Einflusses verschiedener Verbindungselemente. Material und Methode: Ein magnetfeldbasiertes Messsystem und Computerprogramm wurde entwickelt und im Modellversuch überprüft. Bei 5 Probanden erfolgte die Insertion von 2 interforaminären Implantaten (Kugelkopf, Locator, Magnet, Steggelenk, Teleskop) und 2 Implantaten (Sensoren) in Molarenregionen. Mit individuellen Testprothesen wurden Druck-, Kau-, Sprech-, Schluck-, Öffnungs- und Schließaufgaben absolviert (Kontrolle: Totalprothese) und ausgewertet (U-/H-Test, p<0,05). Frontale und laterale Haltekraft wurden ermittelt und analysiert (Spearman-Test). Ergebnisse: Bei allen Verbindungselementen zeigten die Prothesen unter Funktion unterschiedliche räumliche Lageveränderungen. Die Stabilität der magnetverankerten Prothesen war am geringsten, die der Teleskopprothesen am höchsten. Die umfangreichsten Bewegungen fanden sich in der Kontrollgruppe. Die Retentionskräfte waren frontal bei den Locator-Elementen und seitliche bei den Teleskopen am höchsten. Die Magnetanker zeigten die geringsten Retentionskräfte. | - |
dc.description.statementofresponsibility | von Arne Hellmut Wilhelm Fritjof Boeckler | - |
dc.format.extent | Online-Ressource (147 Bl. = 3,21 mb) | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.subject | Online-Publikation | - |
dc.subject | Hochschulschrift | - |
dc.subject.ddc | 617 | - |
dc.title | Klinisch - experimentelle Untersuchung zur Kinematik von implantatverankerten Prothesen im zahnlosen Unterkiefer | - |
dcterms.dateAccepted | 2011-06-28 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | Habilitation | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:4-6055 | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | - |
local.subject.keywords | Implantat; Prothese; Kinematik; Bewegung; Attachments; Retentionskraft | - |
local.subject.keywords | implant; denture; kinematics; movement; attachments; retention force | eng |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 669008745 | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Chirurgie und verwandte medizinische Fachrichtungen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Klinisch - experimentelle Untersuchung zur Kinematik von implantatverankerten Prothesen im zahnlosen Unterkiefer.pdf | 3.29 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |