Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/593
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeSchnepel, Burkhard, Prof. Dr.-
dc.contributor.refereeRottenburg, Richard, Prof. Dr.-
dc.contributor.authorBaptista, João Afonso Gonçalves Marinho Valenta-
dc.date.accessioned2018-09-24T10:38:01Z-
dc.date.available2018-09-24T10:38:01Z-
dc.date.issued2011-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7422-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/593-
dc.description.abstractIn dieser Dissertationsschrift versuche ich klar zu machen, dass wir nicht die Tatsache aus dem Blick verlieren sollten, dass das „ethische Modell“ hinter der populären Sichtweise, welche “gemeindebasierten” Tourismus ausschließlich als prinzipielles Modell in enger Verbindung mit weiteren humanistischen Werten darstellt, vor allem ein hochentwickeltes modernes Tourismusprodukt ist. Was dies praktisch bedeutet, ist, dass “gemeindebasierter Tourismus” ein „Nischenmarkt“ ist, der in einer sich ausdehnenden und globalen Marktindustrie wirkt. Tourismus im Dorf Canhane, in dem südafrikanischen Staat Mozambique, ist ein Feld moralischer “agency”, mit der “Entwicklungsindustrie” als Hauptsystem, das die moralischen Werte im touristischen Konsum formt. Überdies werden diese moralischen Werte durch die Förderung des “Gemeindeentwicklung” angewendet, und es ist die Ausgefeiltheit dieser Aktivität innerhalb der Tourismus-Spezialität („gemeindebasierter Tourismus“, welche zur Kommodifizierung der Moral in Canhane geführt hat.-
dc.description.statementofresponsibilityvon João Afonso Gonçalves Marinho Valenta Baptista-
dc.format.extentOnline-Ressource (266 S. = 86,68 mb)-
dc.language.isoeng-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectOnline-Publikation-
dc.subjectHochschulschrift-
dc.subject.ddc301-
dc.titleThe commodification of morality in tourism-
dcterms.dateAccepted2011-05-16-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-6165-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsTourismus; Gemeinde; Entwicklung; Kommodifizierung; Moral; Konsum; Nachhaltigkeit; Ethik; Ermächtigung; Mozambique-
local.subject.keywordstourism; community; development; commodification; morality; consumption; sustainability; ethic; empowerment; Mozambiqueeng
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn669989908-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Soziologie, Anthropologie

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
The commodification of morality in tourism.pdf88.76 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen