Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/1192
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeSeppelt, Ralf, Prof. Dr.-
dc.contributor.refereeHostert, Patrick, Prof. Dr.-
dc.contributor.authorDas, Subhashree-
dc.date.accessioned2018-09-24T10:38:33Z-
dc.date.available2018-09-24T10:38:33Z-
dc.date.issued2011-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7464-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/1192-
dc.description.abstractEine Steigerung der Bioenergieproduktion ist oft mit multiplen Folgen verbunden. Dazu gehören Landkonversion, -degradation, -nutzungsintensivierung sowie eine zunehmende Nahrungsmittelunsicherheit. Ziel der Arbeit war es, ein umfassendes Verständnis der unterschiedlichen Wirkungszusammenhänge der Bioenergieversorgung in Indien mit Hilfe eines Modellierungsansatzes zu erlangen. Am Fallbeispiel des Bundesstaates Karnataka, wurden hierfür die politischen und sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen, sowie die Produktivität, Verfügbarkeit und Allokation von landwirtschaftlichen Flächen für die Gewinnung von Biokraftstoff analysiert. Der Focus lag auf der Beurteilung der Auswirkungen auf die Nahrungsmittelproduktion. Im Rahmen eines integrierten Bewertungsverfahrens wurde die Simulationssoftware SITE (Simulation of Terrestrial Environments) angewendet, um Nahrungsmittel und Kraftstoffproduktion basierend auf zwei Zukunftsszenarien abschätzen zu können. Die Ergebnisse zeigen, dass die Biokraftstoffproduktion ohne Einschränkung der Ernährungssicherheit möglich ist, jedoch verbunden mit einer erhöhten Landnutzungsintensität. Eine nachhaltige Bioenergieproduktion ist zukünftig durch ein verbessertes Landmanagement möglich.-
dc.description.statementofresponsibilityvon Subhashree Das-
dc.format.extentOnline-Ressource (XII, 174 S. = 5,88 mb)-
dc.language.isoeng-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectOnline-Publikation-
dc.subjectHochschulschrift-
dc.subject.ddc333-
dc.titleIntegrated assessment of regional biofuel scenarios - a case study from India-
dcterms.dateAccepted2011-07-08-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-6291-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsIndien; Karnataka; Jatropha curcas; SITE Landnutzungsmodell; Integrierte Analyse; Biodiesel; Bioethanol; Ödland; Szenarien-
local.subject.keywordsIndia; Karnataka; Jatropha curcas; SITE land-use model; Integrated Assessment; Biodiesel; Bioethanol; Wastelands; scenarioseng
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn671660888-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Boden- und Energiewirtschaft

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Integrated assessment of regional biofuel scenarios.pdf6.02 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen