Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/660| Titel: | The role of calcium signalling in innate immunity in Arabidopsis thaliana |
| Autor(en): | Ranf, Stefanie |
| Gutachter: | Scheel, Dierk, Prof. Dr. Heilmann, Ingo, Prof. Dr. Romeis, Tina, Prof. Dr. |
| Körperschaft: | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
| Erscheinungsdatum: | 2011 |
| Umfang: | Online-Ressource (IX, 171 Bl. = 67,50 mb) |
| Typ: | Hochschulschrift |
| Art: | Dissertation |
| Datum der Verteidigung: | 2011-07-28 |
| Sprache: | Englisch |
| Herausgeber: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt |
| URN: | urn:nbn:de:gbv:3:4-7380 |
| Schlagwörter: | Online-Publikation Hochschulschrift |
| Zusammenfassung: | In Pflanzen führt die Erkennung von Pathogenen anhand konservierter Mikroben-assoziierter Molekülmuster (microbe-associated molecular pattern, MAMP) durch spezifische Rezeptoren zu MAMP-induzierter Immunität. Obwohl schnell auftretende Veränderungen der zytosolischen Ca2+-Konzentration ([Ca2+]zyt) Voraussetzung für nachfolgende Reaktionen sind, ist nur wenig über die beteiligten Kanäle/Transporter bekannt. Die bakteriellen MAMPs Flagellin (flg22) und Elongationsfaktor Tu (elf18), pilzliche Chitinoligomere und das pflanzliche AtPep1 lösen ähnliche [Ca2+]zyt-Erhöhungen aber mit unterschiedlicher Verzögerung und Amplitude in Arabidopsis thaliana aus. Eine Beteiligung des plasmamembranständigen Ca2+-Kanals defence-no-death 1 (DND1) oder des vakuolären Kationenkanals two-pore channel 1 (TPC1) wurde widerlegt. MAMP-induzierte Ca2+-abhängige H2O2-Akkumulation führt zu einer additiven [Ca2+]zyt-Erhöhung. Weiterhin wurden Mutanten mit einer veränderten flg22-induzierten [Ca2+]-Erhöhung (changed calcium elevation, cce) isoliert. Diese zeigen eine verringerte oder verstärkte MAMP-induzierte [Ca2+]-Erhöhung. In plants recognition of pathogens through conserved “microbe-associated molecular patterns” (MAMPs) by cognate receptors leads to MAMP-triggered immunity. Although rapid changes in the cytosolic Ca2+ concentration ([Ca2+]cyt) are crucial for downstream responses, little is known about the channels/transporters involved. The bacterial MAMPs flagellin (flg22) and elongation factor Tu (elf18), fungal chitinoligomers and the plant-derived AtPep1 induce a similar [Ca2+]cyt elevation in Arabidopsis thaliana but with distinct lag time and amplitude. A putative role of the plasma membrane-resident Ca2+-permeable channel defence-no-death 1 (DND1) or the vacuolar cation channel two-pore channel 1 (TPC1) in MAMP signalling was disproved. MAMP-induced Ca2+-dependent H2O2 accumulation leads to a subsequent additional [Ca2+]cyt elevation. Furthermore, mutants with changed calcium elevation (cce) in response to flg22 were isolated. These showed either reduced or enhanced [Ca2+] elevations in response to MAMPs. |
| URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7560 http://dx.doi.org/10.25673/660 |
| Open-Access: | Open-Access-Publikation |
| Nutzungslizenz: | |
| Enthalten in den Sammlungen: | Physiologie und verwandte Themen |
Dateien zu dieser Ressource:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| Dissertation_Stefanie_Ranf.pdf | 69.12 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Open-Access-Publikation