Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/687
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeMäder, K., Prof. Dr.-
dc.contributor.refereeSiepmann, J., Prof. Dr.-
dc.contributor.refereeKreßler, J., Prof. Dr.-
dc.contributor.authorKempe, Sabine-
dc.date.accessioned2018-09-24T10:40:50Z-
dc.date.available2018-09-24T10:40:50Z-
dc.date.issued2012-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7587-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/687-
dc.description.abstractIn dem letzten Jahrzehnt sind in situ bildende Implantate (ISBI) vermehrt in den Fokus des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Trotz der intensiven Forschung auf dem Gebiet, ist da Wissen über die detaillierten Mechanismen der in vivo Implantat-Bildung begrenzt. Um dieses Wissen zu erweitern beschäftigte sich diese Arbeit mit der kontinuierlichen und nicht-invasiven in vitro und in vivo Charakterisierung der Implantat-Bildungsprozesse. Dazu wurden die nicht-invasiven Analyse-Verfahren der Elektronen Paramagnetik Resonanz (EPR) Spektroskopie, Benchtop Magentreonanztomografie und NMR Relaxometrie kombiniert um eine vollständigeres Verständnis der Bildung und des Abbaus von ISBIs zu erhalten. Des Weiteren wurden erstmalig Veränderungen der Mikro-pH-Werte von desintegrierenden ISBI mittels EPR-Spektroskopie verfolgt. Aufgrund ihrer pharmazeutischen Relevanz lag dabei der Fokus bei ISBI gebildet über Phasentrennung durch Desolvatation und Änderungen der Umgebungstemperatur.-
dc.description.statementofresponsibilityvon Sabine Kempe-
dc.format.extentOnline-Ressource (IV, 139 Bl. = 3,51 mb)-
dc.language.isoeng-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectOnline-Publikation-
dc.subjectHochschulschrift-
dc.subjectPharmazeutische Technologie-
dc.subject.ddc615-
dc.titleNon-invasive characterization of in situ forming implants-
dcterms.dateAccepted2012-05-08-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-7682-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsin situ bildende Implantate; in situ bildende Depots; nicht-invasiv; ESR; EPR; MRT; NMR-Relaxometrie; PLGA; PEG-PLGA; Chitosan hydrogele-
local.subject.keywordsin situ forming implants; in situ forming depots; non-invasive; ESR; EPR; MRI; NMR-Relxaometry; PLGA; PEG-PLGA; chitosan hydrogelseng
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn715801023-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Pharmakologie, Therapeutik

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_Sabine_Kempe.pdf3.59 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen