Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/739| Titel: | Untersuchungen zur Durchführung einer oralen patientenkontrollierten Analgesie nach schmerzhaften traumatologisch/ orthopädischen Operationen durch Einsatz retardierter Opioide |
| Autor(en): | Hose, Helmut |
| Gutachter: | Bucher, M., Prof. Dr. Stuttmann, R., PD Dr. Pappert, D., PD Dr. |
| Körperschaft: | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
| Erscheinungsdatum: | 2012 |
| Umfang: | Online-Ressource (III, 76 Bl. = 1,04 mb) |
| Typ: | Hochschulschrift |
| Art: | Dissertation |
| Datum der Verteidigung: | 2012-06-25 |
| Sprache: | Deutsch |
| Herausgeber: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt |
| URN: | urn:nbn:de:gbv:3:4-8213 |
| Schlagwörter: | Online-Publikation Hochschulschrift |
| Zusammenfassung: | Die intravenöse PCA (iv-PCA) wird gegenwärtig als Goldstandard angesehen. Die Studie untersuchte die Möglichkeit einer oralen patientenkontrollierten Analgesie (o-PCA) unter der Kombination retardierter Oxycodon-Tabletten und nichtretardierten Morphinsulfat-Tabletten. 55 Patienten, die sich einem schmerzhaften traumatologisch/orthopädischen Eingriff (z.B. Knie-TEP oder Hüft-TEP) unterziehen mussten, konnten zur postoperativen Analgesie zwischen einem regionalen Verfahren, einer iv-PCA und einer o-PCA wählen. Die Studie erfasste die Präferenz der Patienten für die verschiedenen Methoden und verglich die Patientenzufriedenheit, Effektivität und Sicherheit zwischen der iv-PCA und o-PCA innerhalb von 72 Stunden postoperativ. Es zeigte sich eine hohe Präferenz der Patienten für die o-PCA (29 Patienten) gegenüber der iv-PCA(16 Patienten) und der regionalen Analgesie (10 Patienten). Die Patienten der o-PCA wiesen eine höhere Zufriedenheit auf bei vergleichbaren Schmerzintensitäten und vergleichbarem durchschnittlichem Opioidverbrauch bezogen auf orales Morphin-Äquivalent, ohne Zunahme von Nebenwirkungen. Die Zeit von 3 Tagen bis zum ersten postoperativen Stuhlgang muss in beiden Gruppen als zu lang angesehen werden. |
| URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7639 http://dx.doi.org/10.25673/739 |
| Open-Access: | Open-Access-Publikation |
| Nutzungslizenz: | |
| Enthalten in den Sammlungen: | Pharmakologie, Therapeutik |
Dateien zu dieser Ressource:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| Dissertation.pdf | 1.07 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Open-Access-Publikation