Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/741
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeStangl, Gabriele, Prof. Dr.-
dc.contributor.refereeEder, Klaus, Prof. Dr.-
dc.contributor.refereeDänicke, Sven, Prof. Dr. Dr.-
dc.contributor.authorPappritz, Julia-
dc.date.accessioned2018-09-24T10:42:09Z-
dc.date.available2018-09-24T10:42:09Z-
dc.date.issued2012-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7641-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/741-
dc.description.abstractPansengeschützte konjugierte Linolsäuren (CLA), insbesondere das t10c12-Isomer, werden in der Milchkuhfütterung eingesetzt, um den Milchfettgehalt zu senken, dadurch Energie einzusparen, um so der häufig zu Beginn der Laktation auftretenden negativen Energiebilanz entgegen zu wirken. Jedoch lassen bisherige Untersuchungen keine Aussagen über Langzeiteffekte und den tatsächlichen Pansenschutz solcher Supplemente zu. Um diese Effekte auf Leistungsparameter, metabolische Parameter, das Fettsäurenprofil der Milch und den Pansenmetabolismus zu untersuchen, wurden ein Langzeitversuch mit 46 Milchkühen und ein Fistelkuhversuch mit 6 Milchkühen durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, dass die Energiebilanz zu Beginn der Laktation durch die CLA-Zulage nicht verbessert werden kann. Die geringen Mengen der t10c12-CLA die am Darm ankommen, lassen auf einen geringen Pansenschutz des Fett-verkapselten Präparates schließen. Es kommt zu einer Erhöhung des Anteils an PUFA im Milchfett.-
dc.description.statementofresponsibilityvon Julia Pappritz-
dc.format.extentOnline-Ressource (VII, 114 S. = 1,47 mb)-
dc.language.isoeng-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectTierernährung-
dc.subjectMilchkuh-
dc.subjectEnergiebilanz-
dc.subjectOnline-Publikation-
dc.subjectHochschulschrift-
dc.subject.ddc630-
dc.titleInvestigations on the effects of graded levels of rumen protected conjugated linoleic acids on dairy cow performance, fatty acid profile of milk and rumen metabolism-
dcterms.dateAccepted2012-06-18-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-8246-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsMilchkuh; konjugierte Linolsäuren; Fett-verkapselt; Energiebilanz; Pansenmetabolismus; Milch-
local.subject.keywordsdairy cow; conjugated linoleic acids; lipid-encapsulated; energy balance; rumen metabolism; milkeng
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn720407621-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Landwirtschaft und verwandte Bereiche

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
JP_Dissertation gesamt_25_07_2012.pdf1.51 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen