Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/78686
Titel: Identitätspolitik – Partikularinteressen oder aushaltbare Widersprüche?
Autor(en): Pietrzeniuk, Rike
Gutachter: Meise, StephanIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Thran, MalteIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Körperschaft: Hochschule Merseburg
Erscheinungsdatum: 2021-09-29
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Bachelorarbeit
Datum der Verteidigung: 2021
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg
URN: urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-806400
Schlagwörter: Identitätspolitik
Partikularinteressen
Zusammenfassung: Im folgenden Kapitel findet sowohl eine Annäherung an den Begriff der Identität als auch an ein Verständnis von linker und rechter Identitätspolitik statt. Danach werden im dritten Kapitel verschiedene Kritikpunkte an linker Identitätspolitik vorgestellt und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Abschließend wird im vierten Kapitel ein Fazit auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse formuliert. Diese Arbeit lehnt sich dabei an eine marxistische Perspektive an, um eine materialistische Kritik an den bestehenden Verhältnissen zu äußern, die die gesamtgesellschaftlichen Ungleichbehandlungen, sowie Marginalisierungen produzieren.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/80640
http://dx.doi.org/10.25673/78686
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
PietrzeniukRike_Identitätspolitik - Partikularinteressen oder aushaltbare Widersprüche.pdf470.62 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen