Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/80119
Title: Das Tripelmandat und die Kritische Soziale Arbeit
Author(s): Kania, Marian
Referee(s): Paulick, ChristianLook up in the Integrated Authority File of the German National Library
Hancken, Sabrina AmandaLook up in the Integrated Authority File of the German National Library
Granting Institution: Hochschule Merseburg
Issue Date: 2021-10-01
Type: HochschulschriftLook up in the Integrated Authority File of the German National Library
Type: Bachelor thesis
Exam Date: 2021
Language: German
Publisher: Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg
URN: urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-820732
Subjects: Tripelmandat
Kritische Soziale Arbeit
Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beleuchtet die theoretischen sowie historischen Entwicklungen und nimmt die praktische Arbeit der Kritischen Sozialen Arbeit (KSA) in Bezug auf das Tripelmandat in den Fokus. Im Mittelpunkt steht das dritte Mandat, auch das politische Mandat genannt. Das Ziel der Arbeit ist, herauszufinden, welche Antworten die Kritische Soziale Arbeit in Bezug auf das Tripelmandat gibt und wo die KSA heute steht.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/82073
http://dx.doi.org/10.25673/80119
Open Access: Open access publication
License: (CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0(CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0
Appears in Collections:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
KaniaMarian_Das Tripelmandat und die Kritische Soziale Arbeit.pdf488.29 kBAdobe PDFThumbnail
View/Open