Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/80390
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Meißner, Stefan | - |
dc.contributor.referee | Zeugner, Marco | - |
dc.contributor.author | Osterburg, Johannes | - |
dc.date.accessioned | 2022-04-01T09:07:09Z | - |
dc.date.available | 2022-04-01T09:07:09Z | - |
dc.date.issued | 2021-09-30 | - |
dc.date.submitted | 2021-08-12 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/82344 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/80390 | - |
dc.description.abstract | In dieser Arbeit soll es um die medienpädagogische Anwendung der freien Game Engine „Godot“ gehen. Damit möchte ich einen Beitrag leisten, die praktische Nutzbarkeit von freier Software im Bildungskontext zu zeigen. Zu diesem Zweck werde ich zunächst theoretisch Punkte herausarbeiten, welche Ziele dabei möglich sind und wie deren Erreichen erkennbar ist. Das Vorhandensein solcher möglichen Potenziale werde ich mit Hilfe eines kleinen, online und mit wenigen Teilnehmenden durchgeführten, Workshops auswerten. In Diesem wurden eigene digitale Spiele, oder zumindest Prototypen erstellt. Leiten lasse ich mich von der folgenden Forschungsfrage: Welche medienpädagogischen Potenziale ergeben sich aus der Nutzung von Godot für die Medienbildung von Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren? | ger |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | - |
dc.subject | Game Engine "Godot" | eng |
dc.subject | Software im Bildungskontext | ger |
dc.subject | medienpädagogischen Potenziale | ger |
dc.subject | Medienbildung von Jugendlichen | ger |
dc.subject.ddc | DDC::3** Sozialwissenschaften::37* Bildung und Erziehung::370 Bildung und Erziehung | - |
dc.subject.ddc | DDC::0** Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke::00* Informatik, Wissen, Systeme::005 Computerprogrammierung, Programme, Daten | - |
dc.title | Mögliche medienpädagogische Potenziale der freien Game Engine Godot | ger |
dcterms.dateAccepted | 2021 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | Bachelor Thesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-823442 | - |
local.versionType | submittedVersion | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Hochschule Merseburg | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 1797322990 | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Soziale Arbeit, Medien und Kultur |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
OsterburgJohannes_Mögliche medienpädagogische Potenziale der freien Game Engine Godot.pdf | 1.26 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |