Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/90727
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.date.accessioned | 2022-08-31T11:04:47Z | - |
dc.date.available | 2022-08-31T11:04:47Z | - |
dc.date.issued | 1501 | - |
dc.date.issued | 1532 | - |
dc.identifier.other | gbv: 770280501 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/92680 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/90727 | - |
dc.description.abstract | Bl. 1r-14v Kalendarium, Bl. 15r-25v Christusgebete sowie 2 Stationengebete, Bl. 26r-39r Dreifaltigkeitsgebete, Bl. 39r-v Christusgebet, Bl. 40r-47v Tagzeiten zur Dreifaltigkeit, Bl. 48r-67v Messgebete, Bl. 68r-87v Kommuniongebete, Bl. 88r-99v Magdalena von Freiburg (M. Beutlerin): Goldene Litanei vom Leben Christi, Bl. 99v Bittgebet, Bl. 100r-109v Christusgebete, Bl. 110r-119v 9 Mahnungen zum Leiden Christi und Dictum, Bl. 120r-124r Sündenbekenntnisse und Dicta, Bl. 125v-128v Gebete zu Christus und Gottvater, Bl. 128v-130r Bitten um Erbarmen und Schutz, 130r-131r Dank an Gottvater und Christus, 131r-132r Sündenbekenntnis, 132r-134v Gebete für nahestehende Personen, 138r-149r 'Krone' zum Leben und Leiden Christi, 149r-v (Unmittelbar anschließend, rot unterstrichen:) Aszetische Betrachtung über die Sünde, 150r-v Christusgebete, 151r-153v Kommuniongebete, 154v-155v Passionsgebete und Dicta, 160r-167r Gebetsfolge zu Leben, Passion und Auferstehung Christi, 167r-168r Kreuzhymnus 'Salve crux sancta' (dt.) | - |
dc.format.extent | [391] Bl. ; 8° | - |
dc.language.iso | und | - |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | - |
dc.subject.ddc | 090 | - |
dc.title | Gebetbuch | - |
dc.type | Manuscript | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:3-42808 | - |
dc.identifier.shelfmark | 12 A 17 | - |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 770280501 | - |
local.mets.uri | https://opendata.uni-halle.de/retrieve/07b38aec-e498-40c6-b90e-7e1205d01200/mets.xml | - |
local.holding | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
local.holding.displayform | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 12 A 17 | - |
dc.date.digitization | 2013 | - |
dc.description.note | Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: 12 A 17 | - |
dc.description.note | Beschreibstoff: Pergament und Papier | - |
dc.description.note | Blattgröße: ca. 12 x 9 cm. - Codex: Codex: 391 Blätter | - |
dc.description.note | Entstehungszeit : 1. Drittel 16. Jh. (Pfeil S. 194) | - |
dc.description.note | Schreibsprache: Westliches Westfalen (Pfeil S. 197) | - |
cbs.digitization.displayform | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2013 | - |
cbs.publication.displayform | [Entstehungsort nicht ermittelbar], [16. Jh., 1. Drittel] | - |
cbs.picatype | Ha | - |
local.citation.note | Pfeil, Brigitte: Katalog der deutschen und niederländischen Handschriften des Mittelalters in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale). - Halle (Saale) 2007, S. 194-221 | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Sonstige Handschriften |
Ressourcen:
![]() |
|