Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/92315
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorLanger, Robert-
dc.date.accessioned2022-10-10T09:37:41Z-
dc.date.available2022-10-10T09:37:41Z-
dc.date.issued2015-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/94267-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/92315-
dc.description.abstractDer folgende Beitrag beschäftigt sich mit Oruc; Güvenc; und seiner Gruppe TÜMATA, mit der er in Westeuropa mehrtägige „Wirbeltanznächte" mit anschließenden Workshops veranstaltet. Anhand der vom Autor beobachteten Wirbeltanznächte und Workshops am Institut für medizinische Psychologie der Universität Heidelberg sowie anhand weiteren Feldmaterials von der Gruppe aus der Türkei wird analysiert, inwiefern diese Workshops als körper- und erfahrungsbezogenes sowie therapeutisches religiös-spirituelles Angebot begriffen werden können.ger
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/-
dc.subject.ddcDDC::2** Religion::29* Andere Religionen::297 Islam, Babismus, Bahaismus-
dc.titleTherapeutisch-religiöse Ritualperformanzen im sufischen Kontext : das Beispiel Oruç Güvençger
dc.typeArticle-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-942675-
local.versionTypepublishedVersion-
local.bibliographicCitation.journaltitleSomatisierung des Religiösen-
local.bibliographicCitation.pagestart219-
local.bibliographicCitation.pageend236-
local.bibliographicCitation.publishernameUniversität Bremen-
local.bibliographicCitation.publisherplaceBremen-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsDer folgende Beitrag beschäftigt sich mit Oruc; Güvenc; und seiner Gruppe TÜMATA, mit der er in Westeuropa mehrtägige „Wirbeltanznächte" mit anschließenden Workshops veranstaltet. Anhand der vom Autor beobachteten Wirbeltanznächte und Workshops am Institut für medizinische Psychologie der Universität Heidelberg sowie anhand weiteren Feldmaterials von der Gruppe aus der Türkei wird analysiert, inwiefern diese Workshops als körper- und erfahrungsbezogenes sowie therapeutisches religiös-spirituelles Angebot begriffen werden können.$Lger-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1821342739-
local.bibliographicCitation.year2015-
cbs.sru.importDate2022-10-10T09:34:33Z-
local.bibliographicCitationIn Somatisierung des Religiösen - Bremen : Universität Bremen, 2015-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Zweitveröffentlichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
langer_2015_Therapeutisch_religiose_Ritualperformanz.pdf8.43 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen