Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/92388
Title: Realisierung eines Kommunikationsempfängers mittels Software Defined Radio und bladeRF
Author(s): Dittrich, Richard
Referee(s): Prof. Dr. Mückenheim, Jens
Prof. Dr. Klein, Rüdiger
Granting Institution: Hochschule Merseburg
Issue Date: 2022-10-17
Type: Bachelor thesis
Language: German
Publisher: Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg
URN: urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-943404
Subjects: digitales Modulationsverfahren
analoges Modulationsverfahren
Übertragung eines Audiosignals
Software Defined Radio
bladeRFx115
Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Kommunikation nachzubauen und dabei zwei analoge und ein digitales Modulationsverfahren anzuwenden. Das Resultat der Kommunikation soll die Übertragung eines Audiosignals sein. Dafür kommt das Konzept des SDR (Software Defined Radio) zum Einsatz. Mit einem sogenannten bladeRFx115 wird ein Kommunikationsempfänger nachempfunden. Der Sender für die Kommunikation wird in einer korrespondierenden Bachelorarbeit beschrieben. Die Signalverarbeitung erfolgt mithilfe der Software von GNU Radio. Das Zusammenspiel dieser beiden Komponenten hat zum Ziel, das Audiosignal unter Anwendung der drei Modulationsverfahren zu übertragen. Im Vordergrund steht, die Audioübertragung zu testen und falls nötig so zu verbessern, damit eine gute Signalqualität erreicht wird.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/94340
http://dx.doi.org/10.25673/92388
Open Access: Open access publication
License: (CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0(CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0
Appears in Collections:Ingenieur- und Naturwissenschaften