Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/118669| Titel: | Entwicklung von Prototypen aus Bambara-Erdnüssen (Vigna subterranea L.) mittels Feststofffermentation und deren sensorischer Analyse |
| Autor(en): | Thamm, Simke |
| Gutachter: | Rozhon, Wilfried Hanauska, Robert |
| Körperschaft: | Hochschule Anhalt |
| Erscheinungsdatum: | 2025 |
| Umfang: | 1 Online-Ressource |
| Typ: | Hochschulschrift |
| Art: | Bachelorarbeit |
| Datum der Verteidigung: | 2025 |
| Sprache: | Deutsch |
| URN: | urn:nbn:de:gbv:kt1-1981185920-1206274 |
| Zusammenfassung: | Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung erster Tempeh-, Natto- und Koji-Prototypen aus Bambara-Erdnüssen (Vigna subterranea L.) durch das Verfahren der Feststofffermentation. Die wenig genutzte afrikanische Hülsenfrucht weist einen großen Forschungsbedarf u.a. in der Produktentwicklung auf. Ziel dieser Arbeit war es deshalb, sensorisch akzeptierte Fermentationsprototypen herzustellen, um die Nutzung der Bohnen in Afrika zu steigern [...]. |
| URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120627 http://dx.doi.org/10.25673/118669 |
| Open-Access: | Open-Access-Publikation |
| Nutzungslizenz: | (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International |
| Enthalten in den Sammlungen: | Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung |
Dateien zu dieser Ressource:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| Bachelorarbeit-Thamm,Simke.pdf | 8.06 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Open-Access-Publikation
