Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/118857
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeMenting, Erich-
dc.contributor.refereeFrisch, Sandra-
dc.contributor.authorJenske, Yasmin-
dc.date.accessioned2025-04-28T07:48:39Z-
dc.date.available2025-04-28T07:48:39Z-
dc.date.issued2025-04-
dc.date.submitted2025-03-06-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120815-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/118857-
dc.description.abstractDie vorliegende Bachelorarbeit behandelt das Thema Neurodiversität im Kindergarten. Das Konzept der Neurodiversität ist im pädagogischen Alltag noch neu und es existieren auch unter Fachkräften weiterhin Vorurteile und Unwissenheit gegenüber neurodivergenten Formen, wie Autismus oder ADHS. Daher untersucht die Arbeit mithilfe einer ausführlichen Literaturrecherche, neuste wissenschaftliche Erkenntnisse. Es werden gesellschaftliche Betrachtungsweisen in Bezug auf die Frage nach Normalität und sogenannten Verhaltensauffälligkeiten erörtert. Weiterführend wird anhand eines Praxisbeispiels von Autismus im Kindergarten erläutert, wie Autismus sich äußern kann und welche Besonderheiten im pädagogischen Umgang auftreten. Ebenso wird auch die im Gegensatz zum Neurodiversitätkonzept stehende klinische Perspektive und die Notwendigkeit einer Diagnose diskutiert. Abschließend werden praxisnahe Ansätze und Handlungsempfehlungen erläutert, um die neurodivergente Vielfalt im Kindergarten zu fördern und eine inklusive Erziehung zu ermöglichen.ger
dc.format.extent1 Online-Ressource (PDF-Datei: 49 Seiten, MB)-
dc.language.isoger-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/-
dc.subjectNeurodiversitätger
dc.subjectAutismusger
dc.subjectNeurodivergenzger
dc.subjectKindergartenger
dc.subjectPädagogikger
dc.subject.ddc370-
dc.subject.ddc150-
dc.titleNeurodiversität im Kindergartenger
dcterms.dateAccepted2025-03-28-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typeBachelor Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-1208159-
local.versionTypepublishedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn192361133X-
dc.description.noteLiteraturverzeichnis: Seite 37-42-
cbs.publication.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2025-
local.publication.countryXA-DE-ST-
cbs.sru.importDate2025-04-28T07:46:00Z-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
JenskeYasmin_Neurodiversität im Kindergarten.pdf600.07 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen