Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/120403
Titel: Die konkrete räumliche Wirklichkeit von Lernorten und Bildungsräumen : eine "Raumfalle" für die erwachsenenbildungswissenschaftliche Raumforschung?
Autor(en): Ebner von Eschenbach, MalteIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Mattern, PhilippIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erscheinungsdatum: 2019
Art: Artikel
Sprache: Deutsch
Zusammenfassung: Seit der raumkritischen Wende der 1980er Jahre wurde der Raum als kulturelle Größe in zahlreichen raumtheoretischen Arbeiten untersucht. Sie analysieren die konkrete Wirklichkeit mit einem relationalen Raumbegriff, der das unauflösbare Zusammenspiel zwischen physischem Raum (physikalisch-territoriale Erdstelle) und sozialem Raum (Praktiken) prozessual fasst. So wird der Doppelcharakter des Raums deutlich, er erscheint nicht mehr lediglich als „Container“. Dennoch sind relationale Raumtheorien kein Garant dafür, der sogenannten „Raumfalle“ zu entkommen. In die Raumfalle tappt, wer annimmt, die materielle Wirklichkeit bestimme das Handeln stärker als die in materiellen Räumen gelebten sozialen Praktiken. Diese Annahmen gilt es ausführlicher zu untersuchen, so die Autoren. Raumforschung im Rahmen einer Erwachsenenbildung als Wissenschaft ist herausgefordert, sich kategorial mit der Manifestation von Lernorten und Bildungsräumen zu beschäftigen, lautet daher das Fazit. (Red.)
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/122361
http://dx.doi.org/10.25673/120403
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Journal Titel: Magazin Erwachsenenbildung.at
Verlag: Bundesministerium für Unterricht, Kunst u. Kultur
Verlagsort: Wien
Band: 35/36
Seitenanfang: 1
Seitenende: 10
Enthalten in den Sammlungen:Open Access Publikationen der MLU

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
08_ebner-von-eschenbach_mattern.pdf439.83 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen