Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/120404
Titel: | Migration in weltgesellschaftlicher Perspektive : erwachsenenpädagogisches Denken jenseits des "methodologischen Nationalismus" |
Autor(en): | Ebner von Eschenbach, Malte![]() |
Erscheinungsdatum: | 2017 |
Art: | Artikel |
Sprache: | Deutsch |
Zusammenfassung: | Grenzüberschreitungen verweisen auf eine nicht mehr umkehrbare weltgesellschaftliche Metamorphose, deren Anerkennung noch in weiter Ferne zu liegen scheint. Dies ist insbesondere für die Erwachsenenbildung relevant, wenn sie ihre gesellschaftliche Reflexionsfunktion ernst nimmt. Die Resonanz auf migratorische Mobilität in einem weltgesellschaftlichen Rahmen ermöglicht es, das Potenzial und die Dynamik der Umbruchsituation produktiv zur Entfaltung zu bringen. In diesem Sinne schlägt der Beitrag eine alternative Perspektive auf Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft vor, die ihren Fokus auf die Überwindung des „methodologischen Nationalismus“ richtet. Der Abschied von nationalstaatlichem Denken erscheint dabei für das bisherige Verständnis in der Erwachsenenbildung von Migration erheblich zu sein, wofür der Beitrag zu sensibilisieren versucht. (Red.) |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/122362 http://dx.doi.org/10.25673/120404 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Journal Titel: | Magazin Erwachsenenbildung.at |
Verlag: | Bundesministerium für Unterricht, Kunst u. Kultur |
Verlagsort: | Wien |
Band: | 31 |
Seitenanfang: | 1 |
Seitenende: | 12 |
Enthalten in den Sammlungen: | Open Access Publikationen der MLU |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
07_ebner-eschenbach.pdf | 403.67 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |