Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/120940
Titel: C. Plinii Caecilii Secvndi Novocomensis Epistolarvm Libri Decem / [Herausgeber: Aldo Pio Manutius]
Weitere Titel: De grammaticis et rhetoribus
Prodigia
De viris illustribus urbis Romae
Panegyricus
Werktitel: Epistolae
VerfasserIn: Plinius Caecilius Secundus, GaiusIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
HerausgeberIn: Manuzio, Aldo PioIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Beteiligt: Mocenigo, LuigiIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Cattaneo, Giovanni MariaIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Obsequens, IuliusIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Aurelius Victor, SextusIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Suetonius Tranquillus, GaiusIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
VerlegerIn / DruckerIn: Gryphius, SebastianusIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Lvgdvni : Apvd Seb. Gryphivm, 1539
Erscheinungsort: LyonIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Umfang: 535, [1] Seiten; 8°
Anmerkungen: Enthält eine Biographie Plinius' von: "... Ioannem Mariam Cataneum Conscripta."
Enthält außerdem: Panegyricus Traiano Caesari dictus [Einheitssachtitel: Panegyricus]. - De viris illustribus in re militari & in administranda repub. [Einheitssachtitel: De viris illustribus urbis Romae], das Werk gehört zum Corpus Aurelianum und wird hier fälschlicherweise Plinius statt Sextus Aurelius Victor zugeschrieben. - Suetoni Tranquilli liber de claris grammaticis & rhetoribus [Einheitssachtitel: De grammaticis et rhetoribus]. - Iulii Obsequentis Prodigiorum liber [Einheitssachtitel: Prodigia]
Herausgeber nach Angaben im Vorwort ermittelt, dort: "Aldvs Pivs Manvtivs Romanvs Aloisio Mocenico Equiti, & Senatori Veneto ..."
Mit Druckermarken auf dem Titelblatt sowie der Rückseite von Seite 535 (Holzschnitte)
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Apvd Seb. Gryphivm Lvgdvni, 1539. - Kolophon: Lvgdvni Apvd Seb. Gryphivm Anno M.D.XXXIX.
Hinweis: Textverlust durch beschnittene Seiten
Sprache: Latein
Gattungsbegriffe: Briefsammlung
Biographie
Schlagwörter: Kloster LoccumIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Lehnsbibliothek von AlvenslebenIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Herzog August BibliothekIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
von Alvenslebensche BibliothekIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2025
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Standort: von Alvenslebensche Bibliothek, Hundisburg, Alv. Md 69 (1)
URN: urn:nbn:de:gbv:3:3-119201541511222-144315661-13
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/122895
http://dx.doi.org/10.25673/120940
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Weitere historische Drucke

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
609.38 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen