Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 3241 to 3260 of 7221
| Issue Date | Title | Author(s) |
 | 1737 | Verzeichniß Sämtlicher Herren Prediger, Sonderlich Derer Herren Adjvnctorvm, Theol. Et Ministerii Candidatorvm, Philosoph. Magistrorvm und anderer Theolog. Stvdiosorvm, Welche in dem durch Gottes Gnade geendigten, und (Gott Lob!) glücklich überlebten 1736sten Jahre, in der Universitäts- und Stiffts-Kirche zu Aller Heiligen, in der Chur-Stadt Wittenberg, auf des theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers, Cantzel So wohl dann und wann für die Herren Professores Theologiæ, als insonderheit in denen hierzu angestellten Dreyen Prediger-Collegiis Sich mit Predigen haben hören lassen, Welches, nebst hertzlichem Wunsche, zum Neuen Jahre, in allem schuldigsten Gehorsam und ergebenster Dienstgeflissenheit, wohlmeynend überreichet Matthæus Faber, Ss. Theol. Cultor & Templi Oo. Ss. Custos | Faber, Matthaeus |
 | 1702 | Pyramis Wittebergensis, Seu Statua Honoris Eorum Electorum Saxonicorum Heroum Laudatissimorum, Qvi à Fundatione Academiæ Wittebergensis, Anno 1502. d. 18. Octobr. Electoralem Ducatum Sax. tenuerunt & administrarunt, Academiam Wittebergensem condiderunt, fundarunt, & immunitatibus ac Privilegiis ditarunt, amplisicarunt & locupletarunt; Et Lutheri doctrinam defenderunt & propagarunt, ut & Principum, Comitum ac Baronum Sereniss. Illustrissimorum Generosissimorimqve Rectoratum gesserunt, nec non Ministorum Ecclesiaticorum, B. Mariæ Virg. Pastoratu & Diaconatu functi sunt, Ex diversis Matriculis publicis, ac Scriptoribus probatis Memoriæ & Honoris Causa Jubilæo Anno Seculari Secundo, Anno 1702. d. 18. Octobr. extructa, & in qvatuor Partes divisa / à M. Jeremia Deutschmann, Archi-Diac. ibidem. | Deutschmann, Jeremias |
 | 1722 | Ordinis Philosophici In Academia Wittembergensi Decanus M. Hieronymus Vvigandus Biel Luneburgensis Collegii Philosophorum Assessor Atqve H. T. Comes Palatinus Imperiali Auctoritate Constitutus Philosophiae Ac Poetices Candidatis S. P. D. Eosdemqve Ad Solemnia D. XVII. Octobris Rite Ac Majorum More Recolenda Ea Qva Par Est Humanitate Invitat : [P. P. Ipsis Calendis Julii A. Æ. C. MDCCXXII.] | Biel, Hieronymus Wigand |
 | 1740 | Ave Friderico Christiano, Augusti III. Poloniar. R. El. Sax. Porphyrogenito, In Auspicatissimo exoptatissimoq. ejus Adventu Vindobonam An. Ae. Chr. MDCCXL. XI. Kal. Quinctil. Supplici acclamatione dictum Sereniss Principi Elect. / Dedicatissimo Jo. Car. Nob. A Newenstein,S. R. I. Eq. Caes. Aul. Poet. Laur. | Newen von Newenstein, Johann Karl |
 | 1723 | Staats-Roman, Welcher unter dem Leben Des Neoptolemi, Printzens von Thessalien und Sohnes des Achillis, in einer schönen Morale anmuthig vorstellet, Wie Ein junger Printz, und folglich ein Jeder über seine Gemüths-Neigungen herrschen solle / Von Mr. Chansierges in der Frantzösischen Sprache beschrieben; Nunmehro aber wegen der darinnen enthaltenen feinen und nützlichen Sitten-Lehre aus derselben ins Teutsche übersetzet von einem der zu seinem Symbolo führet: Wohldem, der sIch auF den HErren veRläßT | Chansierges |
 | 1722 | Der Unglückselige Galant vorgestellet In dem merckwürdigen Leben und sonderbaren Liebes-Begebenheiten des Grafen von C*** / beschrieben durch den Herrn von S. Evremont. Aus dem Frantzösischen übersetzet und mit Kupffern versehen | Saint-Évremond, Charles de Marguetel de Saint-Denis |
 | 1795 | Biblische Encyklopädie oder exegetisches Realwörterbuch über die sämmtlichen Hülfswissenschaften des Auslegers : nach den Bedürfnissen jetziger Zeit | - |
 | 1774 | Aelteste Urkunde des Menschengeschlechts | Herder, Johann Gottfried |
 | 1774 | Aelteste Urkunde des Menschengeschlechts / [Johann Gottfried Herder] | Herder, Johann Gottfried |
 | 1756 | Geographisches Reise- Post- und Zeitungs-Lexicon von Teutschland oder gesammlete Nachrichten von denen in Teutschland liegenden Städten, Marktflecken, Flecken, Schlössern, Klöstern, Dörfern u. s. w. in alphabetischer Ordnung... / [Christoph Ludwig Eber] | Eber, Christoph Ludwig |
 | 1732 | Anton Wilhelm Böhmens, Weyland Seiner Königlichen Hoheit, Printz Georgens von Dännemarck, Hof-Predigers zu London, Sämtliche Erbauliche Schriften : Anfänglich eintzeln, nunmehr aber zusammen, Theils in Teutscher, theils in Englischer Sprache, aus welcher sie mit Fleiss Ins Teutsche übersetzet worden, ans Licht gestellet Und mit einer Vorrede Von dem Leben des Verfassers begleitet | Böhm, Anton Wilhelm |
 | 1712 | Die Wassersucht, Nach Ursprung, Unterscheid und Wachsthum, auch wie sie zu curiren seye / Vorgestellet, Und aus besonderer Ursache der Presse unterworffen Von Joanne Wolffgango Mondschein, Der Philosophiae und Medicinae Doctore in Hamburg, Verlegt von eben demselben, und bey seinem Herrn Wirth Seiden-Färber hinter der Johannis Kirche jederzeit zu finden | Monschein, Johann Wolfgang |
 | 1693 | Leß-würdige Beschreibung Der hiebevor sehr schönen/ mächtig und uralten Mittelländischen Meer-Insul Oder Hispanischen Königreichs Siciliä : Von dessen Gelegenheit/ mancherley Namens-Vrränderung ... samt noch andern sonderbaren Curiositäten und Denckwürdigkeiten ... Allförderst/ den erbärmlich unglücklichen Zustand/ so wohl deren Theils von vielen Zeiten grausamen Erdbiden ... auch Feuer-Auswerffung- und Verderbungen des ... Bergs Aethnä. Als auch der letztern mit dem angehenden 1693. Jahr erschröcklichen Erdbebens-Verwüstung ... / Alles ausführlich/ nebst einer accuraten Land-Charte beschrieben/ und die vornehmsten Ruine angezeigt/ gantz neu herausgegeben und verlegt von David Funck/ Kunst- und Buchhändlern in Nürnberg | - |
 | 1736 | Todes-Urthel, Welches von dem Löblichen Schöppen-Stul zu Jena wider die famose Diebs-Juden, Emanuel Heinemann, sonst Mendel Carbe genannt/ und Hoyum Moyses, sonst Johann Ingolstädter gesprochen/ Und am 17. Septembris 1736. zur Execvtion gebracht worden : Nebst Gnädigster Landes-Herrschafft ergangenen Rescripto confirmatorio, und einem kurtzen das Urthel erleuternden Vorbericht | - |
 | 1697 | RR. PP. Antonii Sepp, und Antonii Böhm ... Reißbeschreibung wie dieselbe auß Hispanien in Paraquariam kommen : Und Kurtzer Bericht der denckwürdigsten Sachen selbiger Landschafft/ Völckern/ und Arbeitung der sich alldort befindenten PP. Missionariorum, / gezogen Aus denen R. P. Sepp, Soc. Jes. mit aigener Hand geschriebenen Briefen/ ... Von Gabriel Sepp, von und zu Rechegg ... in Druck gegeben | Sepp, Anton Clemens |
 | 1695 | Ausführliche Beschreibung Natoliens/ Oder Klein-Asiens/ Insonderheit aber Der nahe dabey im Archipelago gelegnen Weltbekandten Insel Chius oder Scio/ : Welche In dem ... 1694ten Jahr von der Durchleuchtigsten Venetianischen Signorie Durch ... General Antonio Zenn Denen Türcken tapffermüthig entzogen worden; Dabey auch von Metelino/ Samos/ und andern mehr berühmten Orten curieuse Meldung geschicht. Samt einer accuraten Carten | - |
 | 1736 | Warhafftiger Bericht/ Der an denen Mörder und Diebischen Jüden-Bande Vollbrachten Execution. Welche Anno 1736. den 7. Maji, an Vier und Zwantzig an der Zahl vollführet wurde : Unter Welchen theils durchs Feuer/ theils durchs Rad, und theils durch den Stranck, von Leben zum Todt Verurtheilet und ihren billigen Lohn empfangen haben | - |
 | 1753 | Allgemeines Oeconomisches Lexicon : Darinnen nicht allein Die Kunst-Wörter und Erklärungen dererjenigen Sachen, welche theils in der Oeconomie überhaupt, theils insonderheit in einer vollständigen Landwirtschafft und Haushaltung von Acker- Feld- Holtz- Hopffen- Obst- Wein- und Garten-Bau, Wiesewachs, Fischerey, Jägerey, Bierbrauerrey, Brantweinbrennerey, Viehzucht ... oder sonst bey täglichen Verrichtungen im Hause, Küche und Keller vorzukommen pfleget ... ; Nebst einem Anhange eines Land- und Haus-Wirthschaffts-Calenders / Alles aufs sorgfältigste zusammen getragen, und mit nützlichen ... Anmerckungen ... wie auch mit verschiedenen neuen Figuren, und einer Vorrede von dem rechten Gebrauch dieses Lexici versehen von D. George Heinrich Zincken, Hertzogl. Braunschw. wircklichem Hof- und Cammer-Rath, Prof. P. O. und Assessor der Jurist. Facultät auf der Universität Helmstädt, wie auch Curat. des Hertzogl. Collegii Carolini in Braunschweig. | Zincke, Georg Heinrich |
 | 1709 | Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin Lauterkeit Des Evangelischen Christenthums : In auserlesenen Predigten, verfasset, So von demselben an verschiedenen Orten, als Franckfurt am Mayn, Dreßden, Berlin und anderswo Uber die ordentlichen Sonn- und Fest-Tags-Evanglia ... gehalten, in welchen die wichtigsten Materien abgehandelt werden ... | Spener, Philipp Jakob |
 | 1706 | Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin Lauterkeit Des Evangelischen Christenthums : In auserlesenen Predigten, verfasset, So von demselben an verschiedenen Orten, als Franckfurt am Mayn, Dreßden, Berlin und anderswo Uber die ordentlichen Sonn- und Fest-Tags-Evanglia ... gehalten, in welchen die wichtigsten Materien abgehandelt werden ... / Nebst einer Vorrede Joach. Just Breithaupt, D. | Spener, Philipp Jakob |
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 3241 to 3260 of 7221