Weitere historische Drucke : [7221] Collection home page

Browse
Subscribe to this collection to receive daily e-mail notification of new additions RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 3261 to 3280 of 7221
Issue DateTitleAuthor(s)
1736Acten-mäßige Designation Derer Von einer Diebischen Juden-Bande verübten Kirchen-Raubereyen und gewaltsamen mörderischen Einbrüche/ Samt Angefügter Beschreibung Derer meisten Jüdischen Ertz-Diebe, Wie solche in der Anno 1734. 1735 & 1736. Allhier in Coburg geführten Inquisition, von denen famösen Hoyum Moyses/ oder Johann Ingolstädter/ von Treuchtlingen im Anspachischen/ Dann Joseph Samuel/ vulgo Joseph Braunum/ von Wilmers im Würtzburgischen/ Und Emanuel Heinemann/ sonst Wendel Carbe/ von Groß Carbe bey Franckfurt am Mayn bürthig/ Auch andern Mit inhafftirten Jüdischen Complicibus bekant, angegeben, und ex Actis zusammen getragen worden-
1688Der zugleich Christliche/ Edle/ und Tapffere Hoffman[n]/ Oder Gedancken eines von Adel/ so die meiste Zeit seines Lebens bey Hofe und im Kriege zugebracht / [... de Bourdonné]. Aus dem Franzöischen ins Deutsche übersetzet durch Hanß LösernBourdonné, ...
1695Die Wohlerzogene StandsPerson Oder: Kurzer Unterricht/ Was einem jungen Herrn/ vornehmen Stands/ zur Beförderung guter Erziehung und künfftigen klugen Verhaltens/ beyzubringen : Allen Hoffmeistern/ und denen Königl. Fürstl. und Gräffliche Kinder anvertrauet/ hochnützlich zu gebrauchen / [Joachim Trotti de la Chétardie]La Chétardie, Joachim Trotti
1694Der Verliebten Jugend Vernünfftiger Hofmeister/ Das ist: Kurzer- jedoch gründlich deutlicher Unterricht/ welcher Gestalt ein in dieser Politen Welt lebender Junger Mensch seine Liebe vortheilhafftig anfangen/ vergnüglich fortführen/ und höchst-glücklich zum vorgenommenen Zweck bringen möge / Aus aufrichtigem Gemüt mitgetheilet von C. N. S.-
1695M. Ludwig Heinrich Hillers Ohnpedantische Helden-Schul/ Das ist: Methodus, Wie man Standes-Personen in Gott-gefälligen Tugenden und Sitten auferziehen; so dan[n] in freyen Künsten/ und ihrem Stand anständigen Wissenschafften [et]c. kurtz/ gründlich/ und lustig unterweisen solleHiller, Ludwig Heinrich
1733Anton Wilhelm Böhmens, Weyland Seiner Königlichen Hoheit, Printz Georgens von Dännemarck, Hof-Predigers zu London, Sämtliche Erbauliche Schriften : Anfänglich eintzeln, nunmehr aber zusammen, Theils in Teutscher, theils in Englischer Sprache, aus welcher sie mit Fleiss Ins Teutsche übersetzet worden, ans Licht gestellet Und mit einer Vorrede Von dem Leben des Verfassers begleitetBöhm, Anton Wilhelm
1720Neue Nachricht von Feuer- Rohr- und Schlangen-Spritzen Deren besonderm Vortheil und Nutzen in entstehender Feuers-Gefahr, so wohl in Städten, als auf dem Lande, ingleichen wie solche bequem zu gebrauchen; Diese, samt andern Spritzen, werden verfertiget und sind zu haben zu Leipzig in dem Laboratorio Mechanico Herrn Jacob Leupolds, Math. & Mech. Reg. Maj. Bor. ... Dieser Nachricht ist beygefüget Eine deutliche Beschreibung von denen gantz neuen höchst nützlich und beständigen Schläuchen, oder Schlangen zum Spritzen, und zwar ohne Naht, Wie solche beschaffen seyn, und was sie vor besondern Vortheil vor denen ledernen haben : Mit darzu gehörigen dienlichen Kupffern und Figuren / So auch gleichfals inventiret und verfertiget worden von Herrn Johann Christoph Becken, Bürgern und Posamentirern in LeipzigBeck, Johann Christoph
1688Kurtze Beschreibung von Moscovien oder Reußland : Aus Frantzösischen/ Holländischen und andern neuen Scribenten mit Fleiß zusammen gefasset: bis auf die letzten Zeiten des itzigen Krieges mit der Ottomanischen Pforten ... ; Samt einer Erzehlung Wie die Moscowiter neue Länder gesucht ... / Heraus gegeben von Jacob Sandrart/ Kupffer-stechern und Kunsthändlern in NürnbergSandrart, Jakob
1688Des Königreichs Dalmatien Historische und Geographische Vorstellung : Enthaltend Die Thaten aller Könige/ So über Croatien und Dalmatien jemahls geherrschet haben/ Wie auch Eine Beschreibung der Morlachey/ der Republic Ragusa/ der vornehmsten Dalmatischen Städte/ Schlösser/ Insulen/ Flüsse/ und desjenigen/ was in diesem Reiche von Anfang desselben biß aufs Jahr C. 1688. schrifftwürdiges ist vorgegangen ; Woraus/ was Ihro Röm. Kays. Maj. und die Republic Venedig vor Recht und Ansprüche auff diesem Reiche haben/ klärlich zu ersehen / Von einem gelehrten Italiäner Casimiro Freschot abgefasset/ und itzo ins hochteutsche übersetzet Durch H. H. d. R. C.Freschot, Casimir
1800Beschreibung des Königreichs Siam : Mit Kupfern und Charten / von Herrn de la Loubere, ausserordentlichen französischen Gesandten bey dem Könige von Siam. Aus dem Französischen übersetztLa Loubère, Simon
1687Neu-vermehrte Beschreibung der trefflichen Halb-Insel/ Morea/ Mit den Angrentzenden Inseln und Provintzen : Nach derselben Alt- und jetziger Beschaffenheit/ wie auch denen in ersagtem Morea bishero glücklich gehabten Successen Der Venetianischen Waffen/ Aus des Coronelli, Und andern Italienischen Schrifften zusam[m] gezogen ... Dergleichen Zweyen accuraten Landkarten zum Druck befördert-
1798Biblische Encyklopädie oder exegetisches Realwörterbuch über die sämmtlichen Hülfswissenschaften des Auslegers : nach den Bedürfnissen jetziger Zeit-
1768Catalogvs, von vielen großen und kleinen General- und Special-Atlassen, auch einzelnen Haupt- und Special-Land-Charten und Plans, geist- und weltlichen ganzen Kupferstich-Werken, Kunst-Büchern und Musicalien, auch seinen französischen, italienischen, englischen, holländischen und deutschen Kupferstichen, nicht weniger allen und jeden zum Zeichnen und Mahlen nöthigen feinen Materialien, allen Sorten von französischen und holländischen Regal- und andern feinen Zeichnungs-Papiere, ingleichen Mathematischen und Optischen Instrumenten [et]c. welche zu haben sind bey dem Chur-Fürstl. Sächßl. Kunst- und Kupferstich-Händler Peter Rößler, in Dreßden auf der Schloß-Gaße-
1719Gamēlion, Imp. Caes. Aug. Max. Carolo VI. Imperante; Friderico Augusto, Saxoni: Mariæ Josephæ, Archi-Duci, Omnium, quas Conditio Mortalium recipit, Gratiarium Principibus, Cum Festum Deorum Convivium, In Speciosa, spatiosaq. Austriacorum Regia, Cum omnigeno Cultu, Luxuq. ageretur, Hilarî Pietate / Celebratum, atque consecratum à J. C. Newen, Colon. Caes. Aul. Poët. Laut. An. Maternae Virginitatis MDCCXIX. D. XX. Vltilis.Newen von Newenstein, Johann Karl
1686Edward Brown, M.D. Auf genehmgehaltenes Gutachten und Veranlassung der Kön. Engell. Medicinischen Gesellschafft in Londen Durch Niederland/ Teutschland/ Hungarn/ Serbien/ Bulgarien/ Macedonien/ Thessalien/ Oesterreich/ Steirmarck/ Kärnthen/ Carniolen/ Friaul/ [et]c. gethane gantz sonderbare Reisen : Worbey tausenderley merckwürdige Seltsamkeiten ... vorgestellet werden ; Auf eine recht ungemeine ... Weise ... anfangs in Englischer nachgehends in Holländischer Sprach beschrieben/ Nunmehr aber aus der letzern in die Hoch-Teutsche übersetzet/ und ... mit einigen netten Kupfferblatten ausgeziertes/ auch einem nöthigen Register erläutertes Werck ... durch offentlichen Druck gemein gemachtBrowne, Edward
1704Feliciter Pium qvod Illustri Ac Generosissimo Domino Domino Gotthelff Friedrich à Schönberg, Domino in Bieberstein, Lockwitz, & Trebiz, Potentissimi Regis Poloniarum & Electoris Sax. in Senatu intimiori Consiliario, inq[ue] Judicio Appellationum Præsidi Excellentissimo, Redituum Provincialium hactenus, & jam tum Sanctioris Senatus Directori ac Præsidi eminentissimo Domino meo Gratiosissimo cùm Purpuram eminentissimi officii ad mandatum Regiæ Majestatis in Proto-Synedrio iudueret Ecclesiis per Saxoniam Misniamqve œcumenice plaudentibus Kenzelmannorum Trebicensium & suo nomine Pridie Iduum Febr. M DCC IV. ... acclamare voluit ... M. Gottfried Kenzelmann, Burckartsdorffensium Pastor.Kenzelmann, Gottfried
1671Wunderliche und Merckwürdige Reisen Ferdinandi Mendez Pinto, Welche er in[n]erhalb ein und zwantzig Jahren/ durch Europa, Asia, und Africa, und deren Königreiche und Länder; als Abyssina, China, Japon, Tartarey, Siam, Calaminham, Pegu, Martabane, Bengale, Brama, Ormus, Batas, Queda, Aru, Pan, Ainan, Calempluy, Cauchenchina, und andere Oerter verrichtet : Darinnen er beschreibet Die ihme zu Wasser und Land zugestossene grosse Noht und Gefahr ... ; Dabey zugleich befindlich eine gar genaue Entwerffung der Wunder und Raritäten erwehnter Länder; der Gesetze/ Sitten/ und Gewonheiten derselben Völcker ... ; Nun erst ins Hochteutsche übersetzet/ und mit unterschiedlichen Kupferstükken gezieretPinto, Fernão Mendes
1701Die Alten Jüdischen Heiligthümer, Gottes-dienste und Gewohnheiten, für Augen gestellet, in einer ausführlichen Beschreibung des gantzen Levitischen Priesterthums, und fünff unterschiedenen Büchern : Es handelt deren I. Von der Stiffts-Hütten, dero Verfertigung ... II. Von dem Tempel, so wol dem ersten als dem andern ... III. Von den Hohen- und andern Priestern, deren Kleidern ... IV. Von den Leviten, deren Ursprung, und Aemtern ... V. Von dem täglichen Gottes-dienst der alten Hebräer, in und ausser der Stiffts-Hütte und Tempel; dero Wochen- Monat- und Jahr-Festen ... / ... sorgsamst ausgearbeitet durch Johannem Lundium. Treuen Diener am Wort Gottes zu Tundern im Hertzogthum Schleßwig ... nebst beygefügten fünff nohtwendigen und vollkommenen Registern. Samt einem Vorbericht (Tit.) Hn. Henrici Muhlii ... Hoch-Fürstl. Hollst. Gottorff. General-Superint. Ober-Hoff-Predigern, Kirchen-Raht und ProbstenLund, Johann
1711Index Plantarvm Horti Medici Academiae Vitembergensis / Avctore Jo. Henrico Hevchero Philos. Et Med. D. Anat. Et Botan. Prof. Pvbl.Heucher, Johann Heinrich
1713Novi Proventvs Horti Medici Academiae Vitembergensis / Cvrante Jo. Henrico Hevchero Philos. Et Med. D. Anatom. Et Botan. Prof. Pvbl.Heucher, Johann Heinrich
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 3261 to 3280 of 7221

Discover

Date digitization
Open access
Has File(s)