Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/37226
Titel: | Autoantikörperformation und Kartierung von immunogenen Epitopen gegen das Kälteschockprotein YB-1 in Tumorpatienten und gesunden Kontrollprobanden |
Autor(en): | Morgenroth, Ronnie |
Gutachter: | Reinhold, Dirk Heidel, Florian |
Körperschaft: | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
Erscheinungsdatum: | 2020 |
Art: | Dissertation |
Datum der Verteidigung: | 2021 |
Sprache: | Deutsch |
Herausgeber: | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
URN: | urn:nbn:de:gbv:ma9:1-1981185920-374600 |
Schlagwörter: | Kälteschock-Proteine Autoantikörper |
Zusammenfassung: | Das Kälteschock Y-box binding Protein 1 partizipiert in der Tumorzelltransformation und vermittelt invasives Zellwachstum. Es ist unbekannt ob sich eine Autoimmunantwort gegen tumorös verändertes humanes YB-1 mit posttranslationalen Proteinmodifikationen oder Prozessierungen entwickelt. Es wurde eine systematische Analyse bezüglich einer Autoantikörperformation gegen Konformations- sowie lineare Epitope des Proteins durchgeführt. Rekombinante Volllängen- und gekürzte Proteine aus prokaryoten und eukaryoten Zellen wurden generiert. Die Charakterisierung offenbarte eine spontane Proteinspaltung, vornehmlich im prokaryoten Protein. Autoantikörper gegen prokaryotes, aber nicht eukaryotes YB-1 Protein wurden sowohl in den gesunden Kontrollprobanden als auch Tumorpatienten detektiert. Eine Kartierung von immunogenen Konformationsepitopen wurde mit gekürzten aus prokaryoten abgeleiteten humanen GST-YB-1 Proteinen durchgeführt und lieferte verschiedene Residuen im N- und C-terminalen Proteinabschnitt. Die Verwendung eines Peptid-Arrays, mit sich konsekutiv überlappenden Oligopeptiden mit jeweils 15 Aminosäuren Länge, zeigte 6 unterschiedliche antigene Regionen in Tumorpatienten, jedoch mit geringerem Ausmaß in den Kontrollprobanden. Schließlich wurde ein Proteinspaltungsansatz mit rekombinantem pro- und eukaryotem humanen YB-1 Protein durchgeführt. Es entstand ein unterschiedliches Spaltungsmuster, das sich verzögert mit den Seren von Tumorpatienten zeigte. Zusammenfassend entwickelt sich eine spezifische Autoimmunantwort gegen humanes YB-1 Protein in Tumoropatienten mit Autoantikörper, die gegen lineare - und Konformationsepitope gerichtet sind. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/37460 http://dx.doi.org/10.25673/37226 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Medizinische Fakultät |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_Ronnie_Morgenroth.pdf | 7.35 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |